Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann
Werbung
Landkreis - Jede zweite Frau und jeder vierte Mann schläft schlecht – das ist das Ergebnis vieler aktueller Studien. Ursache für Schlafstörungen sind häufig nervöse Unruhezustände, Betroffene sind nahe an der Grenze Ihrer Belastbarkeit und Stress, ungelöste Konflikte oder auch andere belastende Ereignisse kommen mit ins Bett. Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann. Schlafstörungen können zu schweren gesundheitlichen Folgen führen wie: Herz-Kreislauf-Störungen, Bluthochdruck, erhöhtes Schlaganfallrisiko, geschwächtes Immunsystem, verminderte geistige Leistungsfähigkeit, innere Unruhe, Stress, Ängste, Existenzprobleme, psychische Probleme wie Depressionen bis zum Burn-Out! Hier schafft „Schlaf gut Murmel“ Abhilfe, denn es verhilft zu mehr erholsamen und gesunden Schlaf, Entspannung, innere Ruhe und Gelassenheit, neuer Kraft und Energie für den Alltag, Gesundheit, Lebensfreude und Ausdauer.

„Schlaf gut Murmel“ ist ein Mischgetränk aus rein pflanzlichen Extrakten und Vitaminen, ohne Alkohol und Zucker. Das Getränk sorgt dafür, dass der Körper mehr GABA (Gamma-Aminobuttersäure) bereitstellt, es ist reich an wertvollen Vitaminen wie Vitamin A, B Komplex, C, E, Aminosäure und Beta Carotin. Durch die richtige Darreichungsform und Dosierung, werden zusätzlich Wirkstoffe aus Baldrian und Hopfen schnell freigesetzt. Kinder und Jugendlichen verhilft es z. B. zu mehr Konzentration in der Schule, im Beruf und im Alltag – Frauen in den Wechseljahren zur Linderung der körperlichen und emotionalen Beschwerden. Die Ursachen der Schlaflosigkeit sind bei jedem Menschen anders und auch der Stoffwechsel funktioniert nicht bei jedem gleich, deshalb empfiehlt Johann Dürr eine „12-Tages-Murmelkur“ am besten dreimal hintereinander. Diese Kur sollten Sie in ca. ¼-jährlichem Abstand wiederholen. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter www.murmele.eu.
 
Diesen Zaubertrank für besseres Schlafen gibt es ab sofort exclusiv im Landkreis beim Amper-Kurier. Die 12er Kur kostet 57 Euro und ist erhältlich bei:
 
Amper-Kurier Tickets im AEZ
Kurt-Huber-Ring 12
82256 Fürstenfeldbruck
 
Amper-Kurier Verwaltung
Hasenheide 11
82256 Fürstenfeldbruck
(hier keine Kartenzahlung möglich)


Foto: Fotolia 138298158
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Gilching – Wie kommt ein Frankfurter Mädsche mit erstaunlicher Gesangskarriere nach Gilching? Ganz einfach. Sie verliebt sich 1989 beim Skifahren in den österreichischen Bergen in einen Skilehrer, der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Die Hochzeit und die Geburt der heute 28-jährigen Tochter folgten.

Landkreis – Es ist der zweite Teil einer Spendenübergabe an den Gemeinnützigen Verein zur Förderung von Hilfeleitungen für die Bevölkerung im afrikanischen Liberia. Vor einigen Monaten konnte Kreisrat Gottfried Obermair (r.) ausgediente Trikots vom SC Malching an den Thomas Böhner (l.), dem Vorsitzenden des Fördervereins übergeben.