Fürstenfeldbruck - Damit das „mobil sein“ mit den seit Dezember vergangenen Jahres neu eingesetzten zehn MVV-Regionalbuslinien noch einfacher und bequemer ist, hat die Stabsstelle ÖPNV im Landratsamt Fürstenfeldbruck mit dem MVV ein aktuelles Fahrplanheft aufgelegt. Diese Broschüre wurde bereits am 7. März in den Gemeinden Adelshofen, Grafrath, Jesenwang, Kottgeisiering, Landsberied, Moorenweis, Schöngeising und Türkenfeld verteilt. „Für die Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden alle Informationen aktuell zusammengestellt.
Steinebach – A wahre Freud hätte der Tiger Willi alias Wilhelm Raabe angesichts der vielen Letzten Grüße gehabt, die Freunde, Weggefährten und Förderer anlässlich seines Todes veröffentlichten. Kurz vor seinem 71sten Geburtstag hat Bayerns liebenswertester aber auch schrägster Songwriter am Sonntag für immer „Pfiad Eich“ gesagt. Die letzten Jahre waren geprägt von sprachlichen und gedanklichen Aussetzern und einer Krankheit, die sich Alzheimer nennt. Im Mai 2013 war noch geplant, ein Buch über den Liedermacher und Illustrator zu schreiben. Der Beginn war gemacht.
Landkreis - Es tut sich was da draußen: Die ersten warmen Sonnenstrahlen kündigen den Frühling an.  Viele Sonnenacker-Pächter vom letzten Jahr planen jetzt schon, was sie dieses Jahr anbauen wollen: frisches Gemüse, dazu die passenden Kräuter am besten auch noch ein paar bunte Blumen für die heimische Blumenvase. Das alles bietet der Sonnenacker von BRUCKER LAND.
Fürstenfeldbruck/Puch: Die Freiwillige Feuerwehr des Ortsteils Puch hatte die Wahl. Es musste der Leiter der Feuerwehr und sein Stellvertreter gewählt wurden. Martin Nastoll, der die Geschicke der Einsatzmannschaft schon in den letzten zwölf Jahren lenkt, wurde einstimmig im Amt bestätigt. Sein bisheriger Stellvertreter Andreas Eggert, dem der Wahlleiter, Feuerwehrreferent Andreas Lohde, herzlich für sein Engagement in den letzten Jahren gedankt hatte, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Neuer stellvertretender Kommandant ist Christoph Amann.
Germering – Eine ungezwungene Atmosphäre, ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld sowie das nahende Saisonende: das waren die Zutaten für ein überaus gelungenes Abschlussturnier bei den SCUG Bogenschützen. Beste Stimmung also; und sie sorgte auch für beste Ergebnisse. Ganz vorne Christian Rohe, der mit seinem Compoundbogen 59 von 60 Pfeilen ins Gold katapultierte und damit 561 Ringe auf seinem Schusszettel summierte: 282 Ringe mit 29 „Goldenen“ im ersten Durchgang und 279 Ringe mit 30 „Goldenen“ im zweiten Durchgang.
Fürstenfeldbruck – Mit einem Jugendgottesdienst am Freitag, den 9. März startete die Evangelische Jugend im Dekanat Fürstenfeldbruck ein Begegnungsprojekt mit Südafrika. Das Projekt wird unterstützt durch Engagement Global, die unter dem Namen „Weltwärts“ Projekte fördern. Sie haben zum Ziel, langfristige und gleichberechtigte Partnerschaften aufzubauen, um Kompetenzen von Multiplikatoren zu stärken, sowie einen Jugendgruppenaustausch zu festigen. Das Begegnungsprojekt soll zur Umsetzung und Bekanntmachung der UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 beitragen.