Mammendorf - Traditionell wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorfer Bürgerhaus angezapft. Am Samstag, den 01. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit in der Bier-Metropole im westlichen Landkreis eingeläutet. Für Stimmung sorgen dieses Jahr „Die G´schmeidigen“ - Bayerisch bis Modern mit Waschbrett, Trompete und vielem mehr. Natürlich darf auch das Wettsägen und der Bruder Barnabas nicht fehlen. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Wolfgang Blum, Vorsitzender der Feuerwehr Mammendorf zum 140 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Mammendorf.
Gilching - Gerade in den ersten Lebensmonaten des eigenen Kindes plagen Eltern viele Fragen. Der Elternkursabend „Was hast du nur mein Baby?“ soll Aufschluss geben. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 4. April um 19.30 Uhr in der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching in der Römerstr. 33 statt. Warum weint mein Baby, hat es Hunger und wieviel Schlaf braucht es? Frischgebackene Eltern fragen sich oft, wie sie die Signale ihres Babys lesen und auf seine Bedürfnisse richtig eingehen können.
Mammendorf - Fünf Jahre nach der Gründung der Genossenschaft ist es 2017 endlich soweit: Die Mitglieder der Kartoffelkombinat eG legen zusammen und kauften sich die ehemalige Baumschule Würstle bei Mammendorf und strukturieren diese aktuell zu einer Biogärtnerei um. Dort wird ab diesem Jahr ein Großteil des Gemüsejahresbedarfs für die beteiligten Haushalte angebaut. Wie so oft, hatten die bisherigen Eigentümer keinen Betriebsnachfolger und waren auf der Suche nach Käufern für das Gelände.
Fürstenfeldbruck -  Am Graf-Rasso-Gymnasium steht eine Premiere an: Erstmals präsentiert die Improtheater-Gruppe unter Leitung von Katrin Marzin am Montag, 3. April, und Dienstag, 4. April, eine „echte“ Theateraufführung. Das Stück „Mehrchen – Grimms gesammelte Werke – leicht verdreht““ entstand aus einer bunten Improvisation quer durch alle bekannten Märchen – der Text ist selbst verfasst.
Germering - Am gestrigen Nachmittag gegen 14.40 Uhr machte ein wartenden Audifahrer auf der Staatsstraße 2544 an der großen Kreuzung bei der A96 in Fahrtrichtung Planegg durch Winken ein uniformiertes Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Germering auf sich aufmerksam. Der Audifahrer teilte den Polizisten durch das geöffnete Seitenfenster mit, dass er soeben von seinem Vordermann, dem Fahrer eines Passats massiv genötigt worden sei.
Landkreis -  Fahrgäste zwischen München und der Region Allgäu/ Bodensee müssen sich am letzten Märzwochenende und über Ostern auf Fahrplanänderungen im Zugverkehr einstellen. Wegen Gleisbauarbeiten im Bahnhof Türkenfeld werden alle Regionalzüge zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und Geltendorf bzw. Buchloe durch Busse ersetzt. Alle  S-Bahnen fallen zwischen Grafrath und Geltendorf aus und werden ebenfalls durch Busse ersetzt.