Landkreis - Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hebt die seit 19. November 2016 geltende Stallpflicht für Geflügel auf, ebenso das Verbot von Geflügelmärkten, Ausstellungen und Veranstaltungen ähnlicher Art. Damit setzt das Landratsamt die neueste Risikoeinschätzung des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz um. Danach weisen die Untersuchungsbefunde bei Wildvögeln auf ein rückläufiges Vogelgrippe-Geschehen in der Wildvogelpopulation hin. Auch beim Hausgeflügel seien in den letzten Wochen keine weiteren Fälle nachgewiesen worden.
Germering - Am 22. März 2017 um 19:30 laden der Seniorenbeirat und das Polizeiorchester Bayern zu einem Benefizkonzert in die Stadthalle Germering in den Orlandosaal ein. Unter dem Konzerttitel „What a Wonderful World“ können sich musikbegeisterte Besucher auf einen vielfältigen Konzertabend freuen. Die musikalische Bandbreite des Polizeiorchesters Bayern reicht von Ouvertüren und Märschen bis zu Arrangements der Jazz- und Filmmusik. Das sinfonische Blasorchester spielt unter der Leitung von Chefdirigent Prof.
Puchheim - Am Mittwochabend, gegen 18.00 h, konnte in Puchheim, auf dem Fußweg hinter den Sportanlagen auf Grund eines Hinweises aus der Bevölkerung, ein 19jähriger Student aus Puchheim, beim Besprayen einer Mauer erwischt und festgenommen werden. Der 19jährige ging sehr professionell vor, da er eine Atemschutzmaske trug und laut Musik hörte, als er die Mauer besprühte und seiner „Kunst“ nachging. Die von ihm mitgeführten Spraydosen wurden sichergestellt.
Fürstenfeldbruck – Elisabeth Staffler, Florian Weber und Thomas Lutzeier haben sich für die OB-Wahl in Fürstenfeldbruck aufstellen lassen. Damit sie überhaupt nominiert werden, brauchen sie allerdings mindestens 215 wahlberechtige Fürstenfeldbrucker Unterstützer.
Kottgeisering - Aus bislang unbekannter Ursache geriet Donnerstagabend ein älteres freistehendes Einfamilienhaus in der Jesenwanger Straße in Brand. Der 85-jährige Hausbewohner konnte sich mit leichten Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung selbständig aus dem Haus retten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro, das Haus ist auch nicht mehr bewohnbar. Ein Nachbar verständigte gestern Abend, gegen 20.30 Uhr, über Notruf die Integrierte Leitstelle.
Maisch – Am Samstag, 18. März, ereignete sich auf der Baustelle an der Riedlstraße ein tödlicher Arbeitsunfall.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite