Landkreis - In zwei Gruppen machten sich kürzlich zwölf Motorradfahrer des MSC Fürstenfeldbruck auf die 300 Kilometer lange Strecke nach Schwäbisch Hall im Hohenloher Land. Die normale Entfernung wäre ca. 200 Km. Die Differenz wurde in eine Route gestaltet, die eine ständig wechselnde Landschaft (Altmühltal, schwäbische Alb) auf garantiert verkehrsarmen Straßen beschert hat.
Fürstenfeldbruck - Oldtimer wecken Leidenschaft und Erinnerungen. Darüber hinaus sind sie zum Teil hoch begehrte Einzelstücke, automobile Zeitgeschichte und Wertanlage. Der historische Rahmen des Klosters Fürstenfeld unterstreicht das Erscheinungsbild der Goldstücke auf einzigartige Weise. In dieser Atmosphäre wurde jedes Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Über 10.000 Besucher werden heuer auf den Oldtimertagen erwartet. Mit über 3.000 kostenfreien Parkplätzen vor der Tür ist man bestens aufgestellt, alternativ vom S-Bahnhof Fürstenfeldbruck sind es nur 10 Minuten Fußweg.
Fürstenfeldbruck - Über 200 eFahrzeuge, rollen lautlos und abgasfrei durch Oberbayern, Schwaben und Österreich. Sie alle beeindrucken am Samstag den 24. und Sonntag den 25. September 2016 die Zuschauer bei der eRUDA – elektrisch Rund um den Ammersee - durch ihre Leistungsfähigkeit, Reichweite und den riesigen Spaß, der das elektrische Fahren auslöst. Die eRUDA ist Deutschlands größte eMOBIL Rallye. Rund um die eRUDA gibt es ein vielseitiges Angebot von eFahrzeugen zu sehen. Zahlreiche Aussteller präsentieren die neuesten Serienprodukte - ob mit zwei oder vier Rädern.
Fürstenfeldbruck – Neben der e-Mobile Rally eRUDA, die in Fürstenfeldbruck startet, findet zeitgleich am 24. Und 25. September 2016 die FFB eMOBIL Ausstellung statt. Bei dieser Messe im Veranstaltungsforum Fürstenfeld dreht sich alles rund um Elektromobilität. Auf die Besucher wartet ein attraktives Vortrags- und Rahmenprogramm mit Möglichkeiten für Probefahrten mit Elektroautos. Der Verein Ziel 21 organisiert geführte Touren mit Pedelecs für die Besucher. Die Tour schließt eine Besichtigung des Windkraftrades und eines Wasserkraftwerkes ein.
Fürstenfeldbruck - Knapp zwei Monate vor der großen Gala und der Präsentation des neuen Programmes mit Inthronisation des offiziellen Prinzenpaares der Stadt Fürstenfeldbruck am 18. November, fuhren die Kinder der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck kürzlich in den Skylinepark nach Bad Wörishofen.
Gilching - Das Caritas-Jugendhaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Gilching wird ab Oktober den ersten männlichen Jugendlichen eine neue Heimat bieten. Das ehemalige Hotel Thalmeier wird nach Umbaumaßnahmen neue Jugendhilfeeinrichtung für bis zu 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Ländern wie Afghanistan, Eritrea, Syrien oder Somalia. Anwohner und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Infoveranstaltung am Mittwoch, 21. September 2016, um 19.00 Uhr, im Caritas-Jugendhaus, Sonnenstraße 55, Gilching eingeladen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite