Gilching – Einen Gewinn in Höhe von 500 Euro beim Gewinnsparen der Raiffeisenbank Gilching in der Mai-Auslosung hat Dr. Stefan Hartmann großzügig und vorbildhaft sofort weitergespendet. Glücklicher „Gewinner“ ist jetzt die Integrationshilfe Gilching, vertreten durch Elke Dietrich, die die Spende im Hause der Raiffeisenbank entgegennahm.
Der Bedarf an ehrenamtlichen Mitarbeitern ist im übrigen ungebrochen. Wer zwei Stunden nachmittags entbehren kann und den Verein so unterstützen möchte, möge sich unter der Telefonnummer (08105) 2415932 melden.    red
Landkreis - Christian Jais vom Tri Team FFB, der Triathlonabteilung des TuS Fürstenfeldbruck startete an den vergangenen Wochenenden in Mallorca und St. Pölten auf der Mitteldistanz. Dabei legen die Sportler zunächst 1900 m im Wasser und anschließend 90 km auf dem Rad zurück. Nach der zweiten Wechselzone folgt noch der abschließende Halbmarathon über 21 km.
Landkreis – Den/die beste/n Bogenschützen/in des Landkreises zu ermitteln, galt es Mitte Mai bei der Gaumeisterschaft im Bogenschießen in Olching. Gleichzeitig ist die Teilnahme auch die Voraussetzung für die Oberbayerische Meisterschaft. Entfernungsdistanzen für die Recurvebögen in den Schülerklassen 40, 25 und 15 Meter, für die Erwachsenen 70 Meter sowie für die Blankbögen 40 Meter sind mit je 72 Wertungspfeilen zu schießen.
Vergessen ist menschlich, vergessen ist alltäglich. Wenn aber die Vergesslichkeit zunimmt und diese Veränderungen dem Betreffenden Sorge bereiten, dann sollte man spätestens etwas für die Leistungsfähigkeit der Gehirnzellen unternehmen. Kaum ein Vorgang im Körper ist so energieintensiv wie Denken. Damit die „grauen Zellen“ unseres Gehirns genügend Energie erhalten, müssen Nährstoffe und Sauerstoff auch feinste Blutgefäße des Gehirns erreichen.
Gröbenzell – Vergangenen Dienstag konnte der Gröbenzeller Bürger Gerhard Runge, Richter im Ruhestand, die Vollendung seines sage und schreibe: 100sten Lebensjahres begehen. Gerhard Runge, geboren am 19. Mai 1915 im pommerschen Stettin, lebt seit Anfang der 60er Jahre in der Gröbenbachgemeinde. Herr Runge wohnt seit einem Schlaganfall im letzten Frühjahr bei seinem ältesten Sohn.
Mammendorf - Am Mittwoch, 13. Mai 2015 wurde in der Turnhalle der Volksschule Mammendorf zum 3. Mal das West-Cup-Fußballturnier des westlichen Landkreises Fürstenfeldbruck ausgetragen. Im Spielmodus „Jeder-gegen-jeden“ traten sieben Grundschulen aus Aufkirchen, Mammendorf, Moorenweis, Maisach, Grunertshofen, Althegnenberg-Mittelstetten und Fürstenfeldbruck West gegeneinander an.