Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft. Dass ihm aber nur sieben Feldspieler zur Verfügung standen – Tim Ruhwandl kam in der zweiten Halbzeit dazu – war auch in seiner langen Trainerkariere ein Novum.

Emmering – Beim Jubiläumslauf in Olching Anfang Februar traten im Kinderlauf über ein Kilometer, auch drei Athleten des TVE sehr erfolgreich an. Antonia Teufel gewann bei den Mädchen unter acht Jahren den ersten Platz. Bei den Jungen erreichte Moritz Brinkmann den ersten Platz und sein Bruder Oliver Brinkmann, der in seinem Jahrgang auch erster wurde, den dritten Platz.
Maisach - Anlässlich zu seinen 75. Geburtstag stiftete Adolf Weide den Zimmerstutzenschützen von Bavaria Maisach einen Wildsau-Wanderpokal und silberne Anstecknadeln mit dem Motiv der Wildsau. Dazu wurde der Pokal noch mit Fresskörben für die drei Erstplatzierten ausgestattet.
Grafrath - Ende Januar wurden die erfolgreichen Jungschützen vom Jugendkönigschießen geehrt. Auf dem Bild sind von links zu sehen: 2. Jugendkönig Xaver Throm, 1. Jugendkönig Luis Liegsalz und der 3. Jugendkönig Lukas Heilander.
Gröbenzell - Das zum 31. Mal ausgetragene Mixed-Hallenturnier des Tennisclub Edelweiß Gröbenzell war wieder ein riesiges sportliches und geselliges Vergnügen. 34 aktive Teilnehmer, 13 Damen und 21 Herren, kämpften auf den Hallenplätzen des Tennispark Zillerhof in Doppelspielen mit ausgelosten Paarungen.
Aich – Auf den Weihnachtsfeiern der Jugendmannschaften wurden wieder Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Die Jugendleitung hat entschieden, dass die beiden Neffen des C-Jugend-Mädchen Trainers unterstützt werden. Die beiden Zwillinge Leon und Luis sind an Leukämie erkrankt.
Fürstenfeldbruck - Den Schlusspunkt im Veranstaltungskalender des MSC setzt traditionell die Jahresabschlussfeier. Mitte Dezember war es wieder soweit. Unter der Veranstaltungsregie von Oskar Merl hatte der Motor-Sport-Club FFB seine Vereinsmitglieder ins Offiziersheim des Fliegerhorstes eingeladen.
Adelshofen - Traditionell wie immer wurde von den Adelshofener Karateka zum Dezemberlehrgang gerufen. Geleitet wurde der Lehrgang von Klaus Sterba (8. DAN) und Herbert Perchtold (6. DAN). 60 Karateka aus Bayern folgten den Ruf und besuchten den Lehrgang. Hirnschmalz und körperliche Fitness waren wichtige Voraussetzung für diesen Lehrgang.
Germering - Die TSV UG Kunstturner der A/B-Jugend holen den Bayern Pokal im Landesfinale nach Germering.
Fürstenfeldbruck - Nach dem Heimsieg der Kleinschüler vom EV Fürstenfeldbruck gegen den ESC München mit 13:2, ging es am 22. November zum derzeitigen Tabellenführer EV Moosburg.
Fürstenfeldbruck - Der SC Fürstenfeldbruck testete Mitte November seine erste Mannschaft gegen die U19 der Münchner Löwen. Über 200 Zuschauer verfolgten leidenschaftlich die Partie.