- Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen. Es traten in beiden Altersgruppen zusammen insgesamt über 20 Gruppen auf, um sich gegenseitig zu messen.
Der Verein ist sehr stolz auf seine Tänzer und Tänzerinnen aber natürlich auch auf die Trainerinnen und Betreuerinnen der Gruppen
Heimatgilde/Andreas Klein

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen. Es traten in beiden Altersgruppen zusammen insgesamt über 20 Gruppen auf, um sich gegenseitig zu messen.

Die „Brucker Kids“ tanzten mit ihrer Show „Der verlorene Schuh“ mit sehr viel Spaß, Ausdruck und Elan für eine gute Platzierung. Nicht nur den Zuschauern schien die Show zu gefallen, auch die Jury war begeistert. Angefeuert von Eltern und Vereinsmitgliedern. schafften es die Kinder auf den ersten Platz. Auch das Kinderprinzenpaar der Heimatgilde, Prinz Fabian I und Prinzessin Nele I konnten einen Pokal (1. Platz unter den Prinzenpaaren) in Empfang nehmen

Aber nicht nur die Kids hatten Erfolg bei ihrem Auftritt, auch die Teenie Gruppe „Young Revolution“ brachte mit ihrer Show unter dem Motto „Museum bei Nacht“ brodelnde Stimmung in den Saal.“ Mit viel Ausstrahlung und mit nahezu perfekt synchronen Bewegungen ergatterten sich die Teenies den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Die Gruppe freute sich riesig über ihren Sieg, unter viel Gejubel konnten sie ihren Pokal von der Faschingsgesellschaft Narrhalla Hallbergmoos Goldach e. V., dem Veranstalter des Wettbewerbes, entgegennehmen.

Somit gehen drei der begehrten Auszeichnungen nach Fürstenfeldbruck zu den Tänzern der Brucker Heimatgilde. Der Verein ist sehr stolz auf seine Tänzer und Tänzerinnen aber natürlich auch auf die Trainerinnen und Betreuerinnen der Gruppen. Wer sich die Programme der Heimatgilde ansehen möchte, hat hierzu z.B. noch beim Supergardetreffen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld (Sonntag 02.03.2025) oder beim  Kinderball der Heimatgilde (16.02.2025 in der Jahnhalle) Gelegenheit. Nähere Infos zu allen Veranstaltungen der Heimatgilde auf www.heimatgilde.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Seniorinnen und Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und „Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken.

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.