Die Wasserballer des SV Wasserratten Fürstenfeldbruck haben die diesjährige Saison am vergangenen Mittwoch, den 06.07.22 mit dem Sieg im bayrischen Pokalfinale beendet.
Die Wasserballer des SV Wasserratten Fürstenfeldbruck haben die diesjährige Saison am vergangenen Mittwoch, den 06.07.22 mit dem Sieg im bayrischen Pokalfinale beendet.
SV Wasserratten

Fürstenfeldbruck - Die Wasserballer des SV Wasserratten Fürstenfeldbruck haben die diesjährige Saison am vergangenen Mittwoch, den 06.07.22 mit dem Sieg im bayrischen Pokalfinale beendet. Dabei besiegten die Brucker Titelverteidiger die Munich Tritons in einem ungefährdeten Heimspiel mit 21:9 Toren und konnten sich so nach einer 2-jährigen Corona-Pause erneut den prestigeträchtigen Titel sichern. Trotz des eindeutigen Ergebnisses zeigte sich Trainer Viktor Sandor mäßig begeistert über den Spielverlauf. So wurden einfache Chancen vergeben und insgesamt ein etwas schlampiger Spielstil trug trotz des hohen Sieges zur Verärgerung des Trainers bei, die sich aber nach der Pokalübergabe schnell wieder legte. Dabei hatten die Brucker in der Woche zuvor noch eine deutlich konzentriertere Leistung gezeigt, als es ihnen im Abschlussspiel der bayerischen Oberliga noch gelang, den Bundesliga-Nachwuchs des SV Würzburg mit 15:7 zu bezwingen und sich so den dritten Platz zu sichern.

Insgesamt zeigte sich Trainer Sandor zum Saisonabschluss sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Klar, den einen oder anderen Patzer gab es da sicher, aber alles in allem war es eine tolle Saison der Mannschaft. Es freut mich sehr, dass wir das am Ende dann auch noch mit dem Titelgewinn im Pokal feiern können.“ Auch Wasserratten-Kapitän Peters zeigte sich zufrieden nach dem Pokalfinale. „Tolle Leistung der Mannschaft“, konstatiert Peters. „Dritter Platz in der Liga, Pokalsieg, da kann man sich doch nicht beschweren,“ fügt er gewohnt enthusiastisch hinzu. Die diesjährige Wasserballsaison war die erste nach der Corona-Pause. Es bleibt zu hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder Normalbetrieb in der Liga stattfinden kann. In diesem Jahr findet auch wieder der traditionsreiche Gisela-Fröhlich-Gedächtnispokal wieder statt, bei dem Wasserballmannschaften aus verschiedensten Nationen in die Amperstadt reisen. Die Wasserratten dürfen sich also erst mal auf ein hoffentlich tolles Heimturnier freuen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.

Germering - Zur diesjährigen Südbayerischen Judomeisterschaft der Jugend U13 hat sich Benjamin Schaubhut überlegen den Titel „Südbayerischer Meister“ in der Klasse bis 40 Kilogramm erkämpft.