Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
„flora et varia“ – Farben, Formen und Strukturen, Fotografiken von Erika Kiechle-Klemt, werden gezeigt ab kommenden Dienstag, 2. Juni bis noch zum 30. Juni, in der Stadtbibliothek Germering (dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 19 Uhr, donnerstags zwischen 15 und 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Eichenau – Das sportliche Highlight des Tennisclubs Eichenau sind auch in diesem Jahr die „Eichenau Open“. Das mittlerweile– nun zum 18. Mal stattfindende – traditionsreiche Herren-Turnier zählt für die deutsche Rangliste und zieht in jedem Jahr Top-Spieler aus ganz Bayern an. Letztes Jahr waren in der Disziplin Herren allein elf Spieler mit LK 1 gemeldet.
Der Münchner Kabarettist Christian Springer redet sich auf der Bühne gern und schnell in Rage über das oben ohne, wo zu viele sitzen, die Hirn und Respekt gegen Raffgier und Arroganz eingetauscht haben. Er redet mit Witz und mit Hirn. Das ist für ihn kein Spagat, schon gar kein Gegensatz. So ist er einfach. Sein aktuelles Programm „oben ohne“ ist eine klare Ansage an die da oben.
Gilching - Im Schrank ist der Teufel los - so heißt das Volksstück von Andrea Döring, das die Theatergruppe des Männergesangverein Gilching e.V. 1903 im März dieses Jahres auf die Bühne bringt.
Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich
Fürstenfeldbruck – Viele Fragen drängen sich um die Zeit in München nach 1945, um die es sich bei der 70-minütigen Dokumentation „Ruinenschleicher & Schachterleis“ dreht. Aufgrund der großen Nachfrage im Februar zeigt das Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, den Film erneut mit Regiegespräch: diesen Sonntag, 5. Mai um 18 Uhr.
Fürstenfeldruck - Die Stadt schafft magische Momente: Im kommenden Jahr werden die Gäste beim Brucker Volksfest mit einer hochwertigen Lasershow verzaubert. Das traditionelle Feuerwerk ist damit passé. OB Erich Raff hatte im Sommer den Vorschlag für die feinstaubfreie Alternative gemacht.
Fürstenfeldbruck - Vor der traumhaften Kulisse des Klosters Fürstenfeld, finden am 15. und 16. September die Motorworld Oldtimertage Fürstenfeld statt, die sich zu einem traditionellen Szenetreffen im süddeutschen Raum entwickelt haben und ein echtes Highlight zum Ausklang der Oldtimersaison sind.