Vom 15. bis 17. August findet zum 35. Mal der beliebte Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Kloster Fürstenfeld-Areal statt.
Vom 15. bis 17. August findet zum 35. Mal der beliebte Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Kloster Fürstenfeld-Areal statt.
VF/R.Wieland

 

Fürstenfeldbruck - Vom 15. bis 17. August findet zum 35. Mal der beliebte Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf dem prächtigen Kloster Fürstenfeld-Areal statt. Getreu dem Motto „Qualität vor Quantität“ präsentieren rund 100 sorgfältig ausgewählte Ausstellende handgefertigte Waren aus Keramik, Leder, Holz, Textilien, Glas, Gold und Silber. Interessierte Besucher*innen können sich Einblicke in verschiedene Arbeitstechniken verschaffen. Ein vielfältiges Begleitprogramm lockert das Marktgeschehen auf: Wippdrechselbank, Bastel- und Maltisch für Kinder, Kinderschminken sowie Musik und Gaukelei mit “Sterngucker’s Spielleut” und französische Bordunmusik von “Rue Lucet”. Schmankerl-Stände locken hungrige Besuche*innen an, zwei lauschige Biergärten laden zum gemütlichen Verweilen ein.

Fürstenfelder Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, Freitag, 15. August, Samstag, 16. Auguar, und Sonntag, 17. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Veranstaltungsforum Fürstenfeld (Waaghäuslwiese, Kirchvorplatz, Biergarten). Veranstalter: Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Eintritt frei.

Alle Infos unter toepfermarkt-fuerstenfeld.de

 

Programmübersicht

 

Livemusik (bei gutem Wetter im Biergarten)

Freitag, 12 bis 15 Uhr: "Buck Roger & the Sidetrackers" (Folk, Swing & Rock'n'Roll)

Samstag, 12 bis 15 Uhr: "Grass Root Ties" (Blues, Swing und Country-Music)

Sonntag, 12 bis 15 Uhr: "Free Beer & Chicken" (Blues, Karibik-Sound etc.)

 

Rahmenprogramm

Täglich 11 - 17 Uhr

Samstag Mittelalterleiche Gauklerei und Musik mit „Sterngucker´s Spielleut“

Sonntag Europäische Folk- und Bordunmusik von „Rue Lucet”

Samstag und Sonntag Wippdrechselbank mit Karl Lechner im Arkadengang

 

Kinderprogramm mit Kreativ-er-leben

Das beliebte Kinderprogramm findet täglich auf der Waaghäuslwiese statt.

Bastel- und Maltisch: Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag 12 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr

Kinderschminken + Glitzertattoos täglich 14 bis 16 Uhr 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.