
Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse. Auch interessierte Zuschauer haben die seltene Gelegenheit, die alten Maschinen auf der Klosterwiese bei der Aufstellung zu besichtigen und beim Start um 10 Uhr zu sehen, zu hören und zu riechen. Gemeldet sind an die 70 sehr seltene Fahrzeuge, die zum Teil schon weit über 100 Jahre alt sind und deren Hersteller längst nicht mehr existieren.
Die Oldtimerausfahrt führt die Teilnehmer aus Deutschland und Österreich überwiegend über Nebenstraßen durch die reizvolle Landschaft zwischen Fürstenfeldbruck, Landsberg und Augsburg. In Hergertswiesen wird Mittagspause eingelegt. Bei bayerischer Bewirtung erfolgt dort die Übergabe der beiden Wanderpokale. An das älteste Teilnehmerpaar Fahrer/ Maschine geht der Karl-Reese-Gedächtnispokal. Dieser wird zum Andenken an den 2019 verstorbenen verdienstvollen Motorrad-Oldtimer Experten und Mitbegründer sowie Ehrenpräsidenten des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes VFV Karl Reese vergeben. Der Junior-Pokal wird dem jüngsten Teilnehmer mit dem ältesten Motorrad zuteil. Das dem Gasthaus angeschlossene Handwerks- und Fahrzeugmuseum steht interessierten Teilnehmern und Besuchern offen.
Um etwa 14 Uhr erfolgt der Neustart zur zweiten Etappe. Zurück am Ziel im Kloster Fürstenfeld werden die Teilnehmer mit ihren alten Klassikern etwa 115 km gefahren sein und garantiert schöne Erinnerungen an diese einzigartige Veranstaltung mit nach Hause nehmen. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Mehr Infos gibt es unter www.fuerstenfelder-cmt.de.