Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Wer in diesem Jahr nach Abwechslung während der üblichen Sommerpause sucht, wird in Fürstenfeld fündig. Hier finden sich Veranstaltungen für jeden Geschmack, vom kostenlosen Picknick bis zu spannenden Fotoseminaren bei den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen, Open Air Konzert oder Kinosommer.
Fürstenfeldbruck – Das 1981 in Fürstenfeldbruck gegründete Theater 5 mit mehr als 90 Mitwirkenden im Alter von elf bis 85 Jahren war an bislang 41 Produktionen beteiligt.
Olching - Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam) startet der Motorsportclub Olching auf seiner Heimbahn in den Olchinger Amperauen in die diesjährige Speedwaysaison.
Eichenau - Die Eichenauer Musiknacht hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur etabliert – nein, sie ist zu einem wesentlichen Stützpfeiler der kulturellen Szene Eichenaus geworden. So zieht sie regelmäßig gute Interpreten an und zeigt dem Besucher aus dem ganzen Landkreis, welche Bedeutung diese Veranstaltung für die Kulturszene hat. Die 3.
Wörthsee – Es ist noch etwas Zeit, doch trainiert werden darf und muss wohl jetzt schon fleißig, denn am Samstag, 12. Oktober findet der 35. Starnberger Landkreislauf statt. Austragungsort ist diesmal die Gemeinde Wörthsee. Der Streckenverlauf steht bereits fest, auch wenn die Wege noch nicht markiert sind.
Kaltenberg - Vor 40 Jahren veranstaltete Prinz Luitpold von Bayern zum ersten Mal auf Schloss Kaltenberg ein Ritterturnier, das erste nachdem diese vor 400 Jahren nach dem Turniertod eines Königs verboten wurden. 2014 übernahm sein Sohn Prinz Heinrich von Bayern die Leitung des heute größten Mittelalterfestes der Welt.
Fürstenfeldbruck – Die Stadt Fürstenfeldbruck bietet am Sonntag, 23. Juni, eine Stadtführung mit Schauspiel und Musik an, rund um geheimnisvolle Ecken in der Kreisstadt. Ja: es gibt sie tatsächlich, die geheimnisvollen Orte in Fürstenfeldbruck! Gestartet wird diese eineinhalbstündige Führung der besonderen Art am Torbogen neben der Klosterkirche um 18 Uhr.
Germering – Unter dem Motto „Die rosarote Chaise-Lounge“ startet das SommerOpenStage am Freitag, 21. Juni und Freitag, 26. Juli, Beginn jeweils um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Bühne 2 des Roßstall-Theaters in der Augsburger Straße 8. Geboten wird Musik, Kabarett, Literatur, Comedy, Poetry Slam und vieles mehr.
Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 29. Juni, von 19 bis 1 Uhr können Kulturinteressierte an zahlreichen Stationen in und um Bruck einen einzigartigen Mix aus Kunst, Literatur, Livemusik, Performance, Tanz, und Theater genießen. Mit von der Partie sind Museen, kulturelle Institutionen sowie ehrenamtlich tätige Kunst- und Kulturvereine.
Fürstenfeldbruck - Am kommenden Mittwoch, den 5. Juni, beschließt das Burgtheater Wien mit „Vor Sonnenaufgang“ (20 Uhr, Stadtsaal) die neunte Saison des Theater Fürstenfeld. Die Inszenierung nach Gerhart Hauptmanns wurde 2018 mit dem Nestroy-Preis als beste österreichische Regiearbeit ausgezeichnet.