"Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden.
Die Theatergruppe des Viscardi-Gymnasiums zeigt "Runter auf Null" von Kristofer Grønskag
Claus Hilgers

Fürstenfeldbruck - "Ok, ich weiß jetzt wie's geht". Simone faltet gerade ihren zweiten Karton zusammen und strahlt. Sie und ihre Mitschüler werden am Viscardi-Gymnasium das Theaterstück "Runter auf Null" zur Aufführung bringen und für das Bühnenbild müssen erstmal noch siebzig weitere weiße Papphocker zusammengebaut werden. "Wir haben echt alles Mögliche ausprobiert" schmunzelt der Leiter der Theatergruppe Claus Hilgers. "Egal ob Holzpaletten, Styroporplatten oder eingewickelte Bierträger – nichts hat wirklich gut funktioniert." Doch jetzt mit der Pappwand sind alle glücklich. Sie dient als surreale Projektionsfläche und die Hocker können schnell zu allerlei Möbelstücken und Requisiten umfunktioniert werden.

Das Stück "Runter auf Null" , dass die Schüler der Oberstufe ab Donnerstag den 30.1.2019 am Viscaardi-Gymnasium aufführen werden, handelt von verschiedenen Jugendlichen, die alle auf ihre Weise den ultimativen Kick suchen. Nachts auf den Bahngleisen, in einer Realityshow oder mit einer Waffe in der Hand. Sie wollen das Leben fühlen und sie wollen gesehen werden – auch wenn es weh tut. In zehn skurrilen und kunstvoll ineinander verwobenen Szenen erzählt der norwegische Autor Kristofer Grønskag in dem 2017 geschrieben Stück eine rasante, spannende Geschichte über das Lebensgefühl junger Menschen von heute.

"Die Identifikation mit den Figuren war auch einer der Hauptgründe, warum sich die Schüler für dieses Stück entschieden haben" erinnert sich Hilgers. Die Schüler des Oberstufentheaters hätten sich in Vielem wiedererkannt und so einen schnellen Zugang gehabt. Eine Schülerin hat sogar drei Songs für das Stück geschrieben, so dass es neben allerlei "special effects" und Papphockern auch berührende Live-Musik geben wird. Nach der Premiere am Donnerstag, den 30.1. ist das Stück "Runter auf Null" noch am Montag, den 3.2. und Mittwoch, den 5.2. am Viscardi-Gymnasium zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

Fürstenfeldbruck – Mit gleich drei Filmbeiträgen will man im Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, Kino-Freunden oder Unentschlossenen, was die Gestaltung der Feiertage betrifft, zu Weihnachten etwas ganz Besonderes bieten.

Fürstenfeldbruck -  Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - Mit neuem Konzept und in enger Zusammenarbeit mit dem Marthabräu startet die Königliche Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg am 10. Dezember den Kartenvorkauf für das „Brucker Starkbierfest“.

Fürstenfeldbruck - 22 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores.