Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Die 40. Kalenderwoche eines Jahres ist traditionell Weltstillwoche. In diesem Jahr findet sie vom 30. September bis zum 6. Oktober statt und trägt das Motto „Stillen unterstützten – Mütter in den Mittelpunkt“.
Fürstenfeldbruck – Spannende Fragen rund um das Thema „Senf“ werden am Samstag, den 14. September zwischen 10 und 16 Uhr in Fürstenfeldbruck beantwortet. Interessierte können kostenlos an den Führungen durch die Münchner-Kindl-Senfmanufaktur mit anschließender Senfverkostung teilnehmen (10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 13.30 Uhr).
Emmering – Der Schützenverein Emmering veranstaltet am Samstag, 14. September, ab 18 Uhr in der Amperhalle zum mittlerweile 13. Mal sein Fränkisches Weinfest.
Die Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an Fränkischen Weinen und an Brotzeiten in gemütlicher Atmosphäre. Neben dem Wein werden auch Schnaps, Liköre und Sekt ausgeschenkt.
Gröbenzell - Zum vierten Mal findet in diesem Jahr die Kunst-Oase auf dem Forumsplatz an der Wildmoosstraße statt. Angelika Kumpfe, die viele Jahre als Veranstalterin des Kunsthandwerkermarkts aktiv war, hat für das Jahr 2013 den Stab an Monika Heid weitergegeben, damit der Markt mit seinem besonderen Flair auch weiterhin stattfinden kann.
Fürstenfeldbruck – Am letzten August-Sonntag veranstaltete der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck anlässlich des 150-jährigen Geburtstages der SPD einen Musikalischen Frühschoppen im Wirtshaus auf der Lände. Den musikalischen Part übernahm dabei die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Bürgervereinigung (BBV) veranstaltet am Samstag, 10. August, ab 15 Uhr ein „Buntes Bürgerfest“ auf dem Viehmarktplatz. Dieser Ort, an dem, wie schon der Name sagt, früher mit Vieh gehandelt wurde und donnerstags der Grüne Markt stattfindet, soll nach Meinung der BBV ein Platz der Begegnung werden.
Olching - Der Manta A-Club Oberbayern veranstaltet vom 26. bis zum 28. Juli in Olching im Speedwaystadion ein Internationales Manta Treffen. Es werden zwischen 120 und 140 Fahrzeuge erwartet. Die Teilnehmer kommen teils sogar aus dem benachbartem Ausland.
Fürstenfeldbruck - Am Montag, 29. Juli, bestreiten die beiden Schultheatergruppen der Brucker Gymnasien wieder ihr traditionelles Impromatch. Mit den Waffen „Wortwitz“ und „Spontaneität“ werden die beiden Improvisationstheatergruppen wieder um die Gunst des Publikums buhlen. Als Preis winken Ruhm, Anerkennung und eine Tüte Gummibärchen.
Michl Müller, bekannt aus „Fastnacht in Franken“ und „Otti`s Schlachthof“, schwadroniert auch in seinem aktuellen Programm gut gelaunt zwischen Kabarett und Comedy und präsentiert dabei einen furiosen Marathon durch die Absurditäten des realen Lebens.
Fürstenfeldbruck – Der Eigeninitiative von Florian Weber und Sebastian Pittrich ist es zu verdanken, dass der Film „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ gleich drei Mal am 16. Juli in Fürstenfeldbruck gezeigt wird. Alle Vorführungen sind kostenfrei. Vor Ort wird Regisseur Peter Ohlendorf die Fragen des Publikums beantworten.