Karten sind beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ Buchenau sowie in beiden Gymnasien erhältlich.
ak
Fürstenfeldbruck - Am Montag, 29. Juli, bestreiten die beiden Schultheatergruppen der Brucker Gymnasien wieder ihr traditionelles Impromatch. Mit den Waffen „Wortwitz“ und „Spontaneität“ werden die beiden Improvisationstheatergruppen wieder um die Gunst des Publikums buhlen. Als Preis winken Ruhm, Anerkennung und eine Tüte Gummibärchen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Stadtsaal Fürstenfeld.
Ausgeglichener kann ein Wettstreit kaum sein: zweimal siegte das Graf-Rasso-Gymnasium, zweimal das Viscardi-Gymnasium und zweimal trennten sich die beiden Schultheatergruppen unentschieden. Beim siebten Aufeinandertreffen geht es diesmal also ums Ganze! Wer am kommenden Montag gewinnt, liegt auch in der Gesamtwertung auf ganz vorne.
Rund 700 Zuschauer verfolgten im vergangenen Jahr den Wettstreit der Improvisationstheatergruppen in der Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen ging der Pokal schließlich an die Gastgeber. Umso mehr wollen die Schauspieler des Viscardi-Gymnasiums natürlich in diesem Jahr den Titel zurückerobern.
Vor genau sieben Jahren, im Juli 2007, trafen sich die beiden damals frisch gegründeten Improvisationstheatergruppen des Graf-Rasso- und des Viscardi-Gymnasiums in den Räumen der Neuen Bühne Bruck erstmals zu einem Wettstreit. Bereits zwei Jahre später erreichte das Impromatch Kultcharakter. Fans von beiden Schulen feuern ihre Teams lautstark an und feiern jeden Punktgewinn. Der Eintritt beträgt 6 Euro, für Schüler und Studenten 4 Euro. Karten sind beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ Buchenau sowie in beiden Gymnasien erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.