Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Germering – Am Donnerstagmorgennutzte eine 21-jährige Rumänin die S8 ohne Fahrschein. Bei der Kontrolle durch den S-Bahn Prüfdienst, zeigte sie ein Foto von einem, wie sich später rausstellte, gefälschten Personalausweis vor. Die Bundespolizei ermittelt.

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle in einer S-Bahn zeigte gestern ein Unbekannter auf Höhe Fürstenfeldbruck gegen 12:00 Uhr eine nicht gültige Fahrkarte vor.

Landkreis Starnberg - Aufgrund von Gleisbauarbeiten kommt es von Samstag, den 15. Mai, bis Dienstag, den 25. Mai, zu Beeinträchtigungen auf der S-Bahn Linie S 8. Zwischen Herrsching und Germering verkehrt die S-Bahn im 40-Minuten-Takt.

Gilching/Geisenbrunn - Am frühen Samstagmorgen den 3. April,  kam es am S-Bahnhaltepunkt Geisenbrunn sowie an einer S-Bahn zu mehreren Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täter hatten dem Gleisbereich mehrere Schottersteine entnommen und damit Schaukästen beworfen. Dabei wurden zwei Scheiben komplett zerstört; die einer dritten Schautafel stark beschädigt.

Maisach – Donnerstagmittag brachte die Bundespolizei einen orientierungslosen Mann in ein Münchner Klinikum, nachdem dieser zuvor direkt neben den Bahngleisen in der Nähe der S-Bahnhaltestelle Maisach zu Fuß unterwegs war.

Germering/München - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 00:05 Uhr, kontrollierte ein 24-jähriger Mitarbeiter der DB Sicherheit den Germeringer in einer S8, als diese in den S-Bahnhaltepunkt Laim einfuhr. Der Mann wollte sich der Kontrolle entziehen indem er versuchte wegzulaufen. Der DB Mitarbeiter hielt ihn jedoch am T-Shirt fest.

Puchheim - Schon seit einiger Zeit beklagen sich Nutzer der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof über mangelnde Beleuchtung. Insbesondere bei den Fahrradständern östlich des Bahnhofsgebäudes und Richtung Friedhof kann man ein Zahlenschloss bei Dunkelheit fast nur unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe wieder entsperren.

München - Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich am Wochenende vom 15. bis 18. Mai auf Einschränkungen auf der Stammstrecke einstellen. Während des turnusgemäßen Instandhaltungswochenendes fahren keine S-Bahnen zwischen Pasing und Ostbahnhof. Die S-Bahn München bietet ein leistungsfähiges Ersatzkonzept an. Die S-Bahn-Züge beginnen bzw.

Landkreis - Die bayerischen Verkehrsverbünde empfehlen dringend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und appellieren an alle Fahrgäste, die bekannten Hygienevorschriften zu beachten. Um dichte Fahrgastansammlungen zu den Hauptverkehrszeiten möglichst zu vermeiden, sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer weiterhin flexible Arbeitszeiten anbieten und nutzen.

Landkreis - Seit 30. März hat die S-Bahn München auf den Samstagsfahrplan umgestellt. Damit soll ein stabiles Grundangebot mit ausreichend Personalreserve sichergestellt werden. Trotz der Ausgangsbeschränkungen sind viele Menschen weiterhin darauf angewiesen, täglich zuverlässig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen.