Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

+++UPDATE+++

Genauer Hergang des tragischen Personenunfalls in Neugilching weiter unklar

München - Das gestern von der Bundesregierung vorgestellte zweite Energie-Entlastungspaket sieht vor, „für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro/Monat („9 für 90“) einzuführen“. Die konkrete Umsetzung wird nun mit allen Beteiligten abgestimmt.

Esting – Bei einer Fahrscheinkontrolle in einer S-Bahn am Mittwochnachmittag biss ein 24-Jähriger einem Prüfdienstmitarbeiter der Deutschen Bahn in den Finger. Zudem trat er, um flüchten zu können, mehrmals mit dem Bein gegen einen der DB-Bediensteten.

München - An den kommenden beiden Wochenenden arbeitet die DB an Oberleitungen im Bereich Laim für die 2. Stammstrecke. Deswegen kommt es am Samstag, 5. und Sonntag, 6. März sowie am Samstag, 12. und Sonntag, 13.

Fürstenfeldbruck - Für die zukünftige Nutzung des Gleises 1 am Bahnhof Fürstenfeldbruck als Haltestelle für Regionalzüge sind umfangreiche Bauarbeiten notwendig. Diese starten Ende März mit der Einrichtung der Baustellenflächen.

Puchheim/MünchenAm Donnerstagabend  belästigten sechs zunächst unbekannte Männer/Jugendliche in einer S-Bahn der Linie S4 auf Höhe des Haltepunktes Marienplatz eine Jugendliche.

Fürstenfeldbruck – Am Dienstagmorgen (23. November) beleidigte und bedrohte ein 31-Jähriger in einer S-Bahn von Fürstenfeldbruck nach München Mitarbeiter des S-Bahnprüfdienstes. Aufgrund des volksverhetzenden Inhaltes ordnete die Staatsanwaltschaft München I die Haftrichterprüfung an.

Schöngeising - Am Sonntagabend, den 15.08.2021, trat ein bislang unbekannter Mann am Bahnhof Schöngeising einer jungen Frau in schamverletzender Weise gegenüber. Die 21-Jährige stand nach eigenen Angaben allein am S-Bahnhof, als kurz vor 19 Uhr ein ca.

Germering -  Die Neuauflage des „Sofortprogramms Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zeigt auch in 2021, wie in wenigen Monaten eine Vielzahl der Bahnhöfe im Freistaat schöner und komfortabler werden.

Landkreis - Am Dienstagabend kam es im Landkreis Fürstenfeldbruck zu rund 80 unwetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehren. Betroffen waren verschiedene Städte und Gemeinden verteilt über den ganzen Landkreis. Die Unwetterfront führte zu überfluteten Straßen, umgestürzten Bäumen, einem Blitzeinschlag und Kellern die unter Wasser standen.