Am Donnerstagabend (9. Dezember) belästigten sechs zunächst unbekannte Männer/Jugendliche in einer S-Bahn der Linie S4 auf Höhe des Haltepunktes Marienplatz eine Jugendliche. Als der Freund der jungen Frau die Männer zur Rede stellte, kam es zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf, die Gruppe den Mann attackierte und zu Boden schlug.
Am Donnerstagabend (9. Dezember) belästigten sechs zunächst unbekannte Männer in einer S-Bahn der Linie S4 auf Höhe des Haltepunktes Marienplatz eine Jugendliche.
Bundespolizei/Symbolbild

Puchheim/MünchenAm Donnerstagabend  belästigten sechs zunächst unbekannte Männer/Jugendliche in einer S-Bahn der Linie S4 auf Höhe des Haltepunktes Marienplatz eine Jugendliche. Als der Freund der jungen Frau die Männer zur Rede stellte, kam es zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf, die Gruppe den Mann attackierte und zu Boden schlug. Die Flüchtenden konnten im Verlauf der Nacht durch Bundespolizisten identifiziert werden.

Die Einsatzzentrale des PP Oberbayern Nord informierte die Bundespolizei gegen 21:30 Uhr darüber, dass es in der S4 Richtung Geltendorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen ist. Ermittlungen ergaben, dass eine 17-jährige Irakerin in der S-Bahn auf Höhe des Haltpunktes Marienplatz von sechs Unbekannten sexuell belästigt wurde. Als sie am Stachus das Abteil wechselte und zu ihrem Freund umstieg, folgten die Männer ihr. Ihr Freund, ein 22-jähriger Deutscher, stellte den Rädelsführer zur Rede, woraufhin die Gruppe ihn mit Fäusten attackiert haben soll. Auch als er zu Boden ging, sollen sie nicht von ihm abgelassen haben. Die Angreifer verließen in Pasing die S-Bahn. Das Mädchen und ihr Freund stiegen an ihrem Wohnort in Puchheim aus und verständigten von dort die Polizei. Bei Eintreffen der Bundespolizei schilderten sie den Sachverhalt und zeigten den Beamten ein Foto vom Haupttäter, dass der Angegriffene zuvor gemacht hat. In der Nacht gegen 2:30 Uhr erkannte ein Beamter den Tatverdächtigen am Münchner Hauptbahnhof. Er war in Begleitung von sechs weiteren Männern, auf welche zum Teil die Täterbeschreibung passte. Eine Streife stellte die Identitäten fest.

Die Tatverdächtigen im Alter zwischen 14 und 23 besitzen die deutsche, afghanische, oder irakische Staatsangehörigkeit. Die Tatbeteiligung der Personen ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Hierfür werden auch die Videoaufzeichnungen der S-Bahn ausgewertet. Vier Tatverdächtige aus Pfaffenhofen, Gilching, Hallbergmoos bzw. Höhenkirchen-Siegertsbrunn wurden auf freien Fuß belassen. Die drei Minderjährigen aus München wurden ihren Eltern übergeben. Der Angegriffene erlitt eine Beule am Kopf die jedoch nicht ärztlich versorgt werden musste. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Belästigung aufgenommen.

Sollten Sie auch einmal Opfer von sexuellen Übergriffen werden, rät die Bundespolizei sich Täterbeschreibung möglichst gut einzuprägen und jeden Vorgang zeitnah bei der (Bundes-)Polizei anzuzeigen. Immer wieder gelingt es, durch Videoaufzeichnungen in S-Bahnen oder an Bahnsteigen, Täter zu identifizieren.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.

Landkreis Starnberg - Die Erfolge der Super-Recogniser sind immer wieder beachtlich. Anlässlich der 61. MSC konnten Bundespolizisten mit dem Super-Erinnerungsgedächtnis einen 50-Jährigen aufspüren, nach dem wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf vom 2. Dezember letzten Jahres "polizeiintern" gefahndet worden war.