Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht. Da die Frau aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und hilfsbedürftig war, wurden sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch Rettungshunde im Einsatz, welche über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck angefordert wurden.

Fürstenfeldbruck - Wie von der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck am 07.04.2020 mitgeteilt, kam gegen 16.00 Uhr ein 69-jähriger Fahrer eines Mountainbikes mit Elektrounterstützung in einem Waldstück am südlichen Ortsrand von Fürstenfeldbruck auf abschüssiger Strecke zum Sturz und verletzte sich lebensgefährlich. Er musste reanimiert werden.

Gilching - Auf dem Weg zum Zigarettenautomaten fand Sonntagnacht gegen 01.50 Uhr ein Anwohner einen 38-jährigen Mann aus Gilching leblos und blutverschmiert auf der Hauptstraße in Geisenbrunn liegen. Der Zeuge leistete Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Notarztes.

Grafrath - Ein 68- Jähriger Großvater aus Baden- Württemberg wollte am Ostersonntag unbedingt seine in Grafrath lebenden drei Enkel besuchen. Gegen die bayerische Ausgangsbeschränkung wegen des Corona Virus wollte er jedoch nicht verstoßen und kam daher auf eine blendende Idee. Er wählte für die rund 170 km Entfernung den Luftweg mit einem Ultraleichtflugzeug C 42.

Gröbenzell - Einen Großeinsatz an Rettungskräften verursachte am Mittwoch, 08.04.2020, gegen 20.15 Uhr, ein 31jähriger als er in Gröbenzell für seine Familie ein Holzkohlengrill im Wohnzimmer betreiben wollte.

Olching - Am Dienstagvormittag wurde der Rettungsleitstelle von Mitarbeitern einer Elektrofirma, die gerade vorort arbeiteten mitgeteilt, dass in der Leopoldstraße in der Nähe vom Schwaiganger ein Brand im Dachstuhl eines Reihenhauses ist.

Landkreis - Vor dem Hintergrund des zu erwartenden frühlingshaften Wochenendes weist das Polizeipräsidium Oberbayern Nord nochmals darauf hin, den Vorgaben der Bayerischen Verordnung über Infektionsschutzmaßnahmen unbedingt Folge zu leisten. Unter Anderem ist dort verfügt, die Wohnung nur zu verlassen, wenn triftige Gründe vorliegen.

Landkreis – Das Telefon klingelt und es meldet sich ein vermeintlicher Mitarbeiter des Gesundheitsamtes.

Gilching - Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Mittwoch gegen ca. 23.00 Uhr in Gilching im Bereich der Abfahrt von der St 2069 nach St. Gilgen. Nach momentanen Ermittlungsstand kam ein 37-jähriger Gilchinger mit seinem nur wenige Monate alten 550er BMW nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum.

Puchheim - Wie erst heute bei der PI Germering bekannt wurde, kam es in der Nacht von 28.02. auf 29.02.20, also noch in den Faschingsferien zu einer massiven Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien am gesamten Schulzentrum Puchheim in der Bürgermeister-Ertl-Straße.

Landkreis -  Im vergangenen Jahr ging die Kriminalität in Bayern spürbar zurück. Der Freistaat nimmt damit ungebrochen seit vielen Jahren deutschlandweit einen Spitzenplatz bei der Inneren Sicherheit ein.