Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Fürstenfeldbruck - Die Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes ist an ihren ursprünglichen Standort am Rudolf-Diesel-Ring 1 in der Hasenheide zurückgekehrt: Nachdem dort im Oktober 2022 der Spatenstich erfolgte und die Fachstelle übergangsweise im Hauptgebäude des Landratsamtes untergebracht war, wurde die Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsstelle in der Hasenhe

Fürstenfeldbruck – Der Modulbau für die Pestalozzi-Schule an der Bismarckstraße ist rechtzeitig zum neuen Schuljahr fertig gestellt worden und bietet nun dringend benötigte Räumlichkeiten für das Sonderpädagogische Förderzentrum. Die Pestalozzi-Schule hatte zur Ganztagsbeschulung längere Zeit das Erdgeschoss der alten Landwirtschaftsschule belegt.

Landkreis – Am 5. November fand in Igling bei Landsberg eine weitere, gemeinsame Tierseuchenübung der Veterinärämter der Landkreise Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck und Starnberg zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) statt.

Fürstenfeldbruck – Die Umgestaltung der Rossschwemme unterhalb der Amperbrücke ist so gut wie abgeschlossen. Treppenstufen ermöglichen jetzt eine bessere Erreichbarkeit der Amper. Nach den Bauarbeiten waren heute Vormittag die Stadtgärtner im Einsatz. Sie hatten auch einen Ersatz für die im vergangenen Jahr von Sturm Ronson umgelegte große Trauerweide dabei.

Landkreis – Wildbienen brauchen dringend unsere Hilfe, denn fast die Hälfte der über 550 Arten sind bei uns gefährdet, allerdings sind die kleinen Einzelkämpfer nur wenigen bekannt. Im Gegensatz zur Honigbiene haben sie auch niemanden, der sich direkt um sie kümmert. Deshalb sind meine Wildbienenzauber-Kalender entstanden.

Olching – Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ehrt die Olchingerin Helena Sarvas für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit dem Preis Weißer Engel. Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, überreichte die Auszeichnung im Orangeriesaal des Schlosses Nymphenburg in München.

Fürstenfeldbruck – Keine Änderungen gab es bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Brucker Gewerbeverbandes am 5. November im Ristorante La Campanella. Auch in den nächsten drei Jahren führt Franz Höfelsauer den BDS-Ortsverband an. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch Carsten Schuchhardt (2.

Germering – Deutschlandweit haben die Finanzkontrollen zur Eindämmung von Schwarzarbeit zwar schon einige Erfolge gebracht, berichtete Friseur-Obermeisterin Bettina Zellhuber bei der Herbstversammlung im Restaurant „Greek-House“ in Germering, aber die sogenannten Barbershops sind dem Landesinnungsverband weiter ein Dorn im Auge.

Fürstenfeldbruck - Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck freut sich, bekanntzugeben, dass es für sein außergewöhnliches Jahresprogramm mit dem renommierten BKM Kinoprogrammpreis

Gilching – Auch in diesem Jahr sammelt der Verein „Hoffnung für eine neue Generation“ wieder Weihnachtspakete für arme Kinder, bedürftige Familien und alte Menschen in Rumänien.