Puchheim – Anfang November hat der SV Puchheim sein 40. Jubiläum gefeiert.In der so genannten „Krautgartenarena“ in Puchheim-Ort waren rund um den Haupt-Fußballplatz Stände, Zelte sowie die Grillstation aufgebaut. Die kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg und auf der Hüpfschlange austoben. Zusätzlich bot der Stand mit dem Thema „Kinderturnen“ viele Mitmach-Ideen.
Puchheim - In der Stadtbibliothek Puchheim kann seit dem 13. September ein Energiesparpaket ausgeliehen werden. Auf Anregung von Stadtrat Manfred Sengl, beteiligte sich die Bibliothek an der Aktion des Umweltbundesamtes, welches 1.000 Pakete für Bibliotheken zur Verfügung stellte.
Puchheim – Zum zweiten Mal in Folge sicherten sich die C1 Mädels des FC Puchheim den Pokal im Sparkassenfinale.
 
Puchheim - Aus den Fahrradständern an der S-Bahnhof-Südseite (Fröbelweg) wurde am 11. September, zwischen 8.45 Uhr und 17.45 Uhr ein schwarz-gelbes Montainbike der Marke Bergamont trotz eines massiven Schlosses entwendet. Das Alurad hat 30-Gänge und ist etwa 850 Euro wert. Hinweise bitte an Polizei Gröbenzell unter Tel. (08142) 59520.
Puchheim – Anfang September veranstaltete der Deutsch-Finnische Club (DFC) auf der Wiese neben dem Kulturzentrum das 1. Puchheimer Mölkky–Turnier. Vorher konnten die potenziellen Turnierteilnehmer sich an zwei Nachmittagen mit den Regeln vertraut machen und das Spiel üben.
Puchheim - Eigentlich wollte er schon wieder auf Reisen sein. Sein Geburtstag und die Tatsache, dass sein Sohn eigens aus Amerika angereist war, verzögerten jedoch dieses Vorhaben. Franz Ripp ist ein echter Münchner. Er wurde in der Landeshauptstadt geboren und ist auf der Schwanthaler Höhe aufgewachsen.
Puchheim – Bei einem Kooperationsprojekt zwischen dem Puchheimer Jugendzentrum (Juz) und dem Puchheimer Gymnasium konnten insgesamt neun Schüler selbst gestaltete Entwürfe plastisch umsetzen.
Puchheim – Die Karate-Abteilung des FC Puchheim veranstaltete in der Turnhalle der Realschule eine Gürtelprüfung. Aus der Abteilung nutzten 15 Mitglieder die Herausforderung. Die Teilnehmer kamen aus allen Altersgruppen und Kursangeboten. Trotz der Hitze war der Einsatz und der laute Kampfschrei „Kiai“ bei allen Startern eindrucksvoll.
Puchheim –  Eigentlich lief alles normal nach Plan. Am Ende des Gottesdienstes verabschiedete Pastor Andreas Hardt die Besucher der Evangelischen Gemeinschaft und wünschte ihnen noch einen schönen Sonntag.
Puchheim – „Wo so viel Müll liegt, kann man ja kaum spielen“, dachten sich die Kinder und Erzieherinnen des Montessori-Kinderhaus beim Anblick des Spielplatzes an der Puchheimer Poststraße und sorgten sie selbst für Sauberkeit. Mit Gummihandschuhen ausgerüstet packten sogar die Kleinsten mit an. Insgesamt füllten sie zwei große Müllsäcke.