Musik-Tanz-Theaters „Augenblicke“
ak
Puchheim – Am 4. Oktober um 20 Uhr  findet die Premiere des Musik-Tanz-Theaters „Augenblicke“ im PUC in der der Oskar-Maria-Graf-Straße statt.
Alltägliches und Ungewöhnliches, Blicke die auf uns treffen, reflektieren, verpuffen. Momente, deren Eindrücke sich in den Augen des Betrachters wandeln. So entpuppt sich das Leben bei genauer Betrachtung als eine Aneinanderreihung unzähliger Augenblicke.
Mit einem spannenden Potpourri von Flamenco bis Klassik erzählen die vielseitigen Musiker und Tänzer über Erwartungen, Sehnsüchte, Freude und Enttäuschung, in einer Zeit die von Internet und Handy geprägt ist.
Karten im Vorverkauf gibt es über Encuentro@gmx.net oder unter Tel. (08142) 2917206 (Anrufbeantworter). Alle weiteren Infos über TanjaKreutz.blogspot.com
In dem von Tanja Kreutz konzipierten und inszenierten Stück arbeite die in Olching beheimatete Flamenco-Tänzerin mit Künstlern aus Fürstenfeldbruck und München zusammen. So ist neben Andreas Werner (Piano/Gesang/Tanz), Bettina Wetzig: (Geige/Bratsche), Eugen Suttor (Gitarre/Bass) und Anjanita (Flamencogesang) auch der bekannte spanische Flamenco-Gitarriste Juan Diego de Luisa zu sehen und zu hören.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.