Puchheim – Mitte Oktober waren alle ehemaligen Schüler der Realschule Puchheim zu einem Treffen in die Schule eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Förderverein der Realschule.
Puchheim - Der schon zur Tradition gewordene UBV-Ausflug zur Erkundung von Nachbarregionen hatte heuer den Landkreis Ebersberg zum Ziel. Das bisher gewohnte UBV-Reisewetter wurde heuer etwas verregnet, was aber der Unternehmung keinerlei Abbruch tat.
Puchheim - Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt Puchheim mit dem 100.000-Euro-Projekt den Kindergarten St. Josef, so dass ein Teil des Geldes wie bereits in den Vorjahren wieder in die wöchentliche Tanzstunde mit Tina von der Tanzschule „meet and dance“ fließen kann
Puchheim - Jedes Jahr am 1. Oktober findet weltweit der „Internationale Tag des älteren Menschen“ statt. Dieses besondere Datum nahmen die Nachbarschaftshilfe Puchheim gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst zum Anlass, älteren Menschen in Puchheim bunte Rosen zu schenken.
Puchheim - Von links: Karsten Härle de Carvalho (Protokolle), Nadine Mack (stellvertretende Vorsitzende), Melanie Schuster (Elternbeiratsvorsitzende), Stephanie von Schau, Simone Müller (Kasse), Claudia Hempfling (Presse), Martina Rusch und Jessica Janowicz.
Puchheim – Die SPD-Puchheim hat ihre 30 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl 2014 nominiert. Der Listenvorschlag des Vorstands wurde einstimmig angenommen. Bei den geheimen Einzelwahlen hat keiner der Bewerber weniger als 20 von 24 Stimmen erhalten. Stimmberechtigt waren ausschließlich in Puchheim lebende Mitglieder des SPD-Ortsvereins.
Puchheim - Anfang September führte Petra Huber alle Vorschüler und mittleren Kinder der einzelnen Gruppen des Kindergartens St. Josef hautnah in die Entwicklungsgeschichte der Literatur ein. Alle Kinder begaben sich auf eine Reise von den Höhlenmenschen mit ihrer Höhlenmalerei zur Neuzeit und den Geschichten in den Büchern.
Puchheim – Immer montags üben im „Bürgertreff“ singfreudige Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahre von 14.30 bis 15.15 Uhr mit der Gesangslehrerin der Musikschule, Daniela Hennecke. Mit Freude und Spaß erlernen die Kinder Volks- und Märchenlieder, Klassik, Musical und Pop.
Puchheim - Ende September war mächtig was los im Kinderhaus Maria-Himmelfahrt. Dort feierte der Kindergarten ein Oktoberfest. Die Kinder und auch das Personal kamen ganz traditionell in Drindl und Lederhosen. Es wurde getanzt, geschunkelt, gegessen und gefeiert. Höhepunkt des Vormittags war ein Kasperltheater.
Puchheim - „Was ist der wichtigste Gegenstand für einen 16-Jährigen?“, „Diente die Lederhose früher als Arbeitshose oder als Tracht?“ „Ab welchem Alter darf man eine Freundin oder einen Freund haben“? Über diese und ähnliche Fragen kamen Mitte September Schüler der 11.