Eine positive Idee: Schach spielen und dabei die deutsche Sprache lernen
ak
Olching – Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit nahm der Schachverein Kontakt zu Frau Wagner, einer ehrenamtlichen Patin für Asylanten, auf. Es geht um die Verwirklichung einer positiven Idee, Asylanten-Familien die Möglichkeit zu bieten, an regelmäßigen Spielabenden der Schachfreunde Olching im KOM teilzunehmen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Asylanten über eine willkommene Abwechslung in ihrer Unterkunft freuen. Ein großer Vorteil ist hier, dass die Schachregeln international bekannt sind. Vorhandene Kenntnisse können so erprobt oder aufgefrischt werden, die geistige Betätigung im Kreise Gleichgesinnter fördert den Umgang miteinander, und auf spielerische Art werden obendrein deutsche Sprachkenntnisse erworben. Die Schachfreunde Olching freuen sich, wenn vom Angebot der Teilnahme an weiteren Spielabenden auch künftig rege Gebrauch gemacht würde.           red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.