Olching -   Nach einer langen Pause von sechs Jahren, freut sich der neue Veranstalter Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG nun auf die Organisation einer weiteren Messe. Mit über 60 Messen pro Jahr, ist Mattfeldt und Sänger einer der größten Messeveranstalter Deutschlands.
Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich der Volksfestplatz in Olching in ein lebendiges Erlebnis für die ganze Familie
Mattfeld und Sänger

Olching -   Nach einer langen Pause von sechs Jahren, freut sich der neue Veranstalter Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG nun auf die Organisation einer weiteren Messe. Mit über 60 Messen pro Jahr, ist Mattfeldt und Sänger einer der größten Messeveranstalter Deutschlands.

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich der Volksfestplatz in Olching in ein lebendiges Erlebnis. Unter dem Motto „Sechs Messen unter einem Dach“ erwartet die Besucher eine spannende Wirtschaftsmesse, die vielfältige Themenbereiche abdeckt. Ob Energie, Bauen und Sanieren, Haushalt, Garten- und Wohntrends, Reisen und Freizeit, Spezialitäten und Genuss, Gesundheit, Wellness und Sport oder Angebote für ein gutes Leben 60+ – hier ist für jeden etwas dabei.

Sehr großen Andrang erfährt der Veranstalter zum Thema Energie, Bauen und Sanieren. Dort wird der Ausstellerbereich jetzt schon erweitert! Zusätzlich sind Jungunternehmen herzlich eingeladen, Ihr StartUp dem breiten Publikum vorzustellen. Dazu ist ein eigenes Ausstellerzelt vorgesehen. Am Freitag steht zudem der Berufsinformationstag (BIT) auf dem Programm. Hier haben Unternehmen die Möglichkeit, sich als Top-Arbeitgeber der Region vorzustellen und Ausbildungs- sowie Jobangebote zu präsentieren.

Messe erleben! Durch verschiedene Standaktionen werden die Standflächen lebendig und zum Publikumsmagnet für Jung und Alt. Im eigens vorgesehenen Vortragsraum erwartet den Besucher ein vielfältiges Vortragsprogramm. Kinder finden Spaß bei verschiedenen Spielaktionen. Auch die Unterhaltung sowie das leibliche Wohl kommen nicht zu kurz. Freuen Sie sich im Gastrozelt auf kulinarische Freuden und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Sie wollen Aussteller werden? Dann besuchen Sie unter FFB-Schau (mattfeldt-saenger.de) die Messehomepage und nehmen direkt mit dem Veranstalter Kontakt auf .

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.