Wunderschöne Old- und Youngtimer sind zu besichtigen
ak
Germering - Oldtimer-Freunde aufgepasst! Am Sonntag 11.10.2015 startet Bayerns größte Eintages-Oldtimer-Rallye: die 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE in Germering vor der Stadthalle. Über 140 Teilnehmer sind der Einladung des Veranstalters (Pascal Kapp Rallye-Team) gefolgt und versprechen ein abwechslungsreiches Starterfeld mit Oldtimern und Klassikern aus unterschiedlichsten Zeiten und in verschiedensten Designs. Seien auch Sie mit dabei, wenn die chromblitzenden Zeitzeugen die Straßen in ein Freilichtmuseum der Automobilgeschichte verwandeln. Vom Rilye RDM aus dem Jahr 1950, den Sunbeam Tiger Baujahr 1967, bis zum Ferrari Mondial Baujahr 1981 – aus nahezu jeder Epoche können diverse Vertreter bewundert und natürlich auch gerne fotografiert werden. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und zeitloser Autoschönheiten.
 
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Durchfahrzeiten bzw. der Mittags-/Kaffeerast der edelen Boliden:
 
ab 9.00 Uhr
Start durch OB Andreas Haas / Stadthalle Germering
 
ab ca. 9.40 Uhr
Durchfahrt Seefeld / Hauptstraße
 
ab ca. 10.30 Uhr
Durchfahrt Rott / Landsberger Straße
 
ab ca. 11.10 Uhr
Durchfahrt Peißenberg / Hauptstraße
 
ab 12.20 Uhr
Einfahrt Mittagspause im Griesbräu zu Murnau / Obermarkt Murnau
 
ab ca. 13.50 Uhr
Durchfahrt Seeshaupt / Weilheimer Straße
 
ab ca. 14.30 Uhr
Durchfahrt Pähl / Ammerseestraße
 
ab 14.50 Uhr
Einfahrt Kaffeepause im Gasthof zur Post Herrsching / Andechsstraße 1, Herrsching
 
ab ca. 15.50 Uhr
Durchfahrt Gauting / Planegger Straße
 
ab 16.30 Uhr
Durchfahrt und Präsentation am Germeringer Marktsonntag / Stadthalle Germering
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.