Die Dirigenten und verantwortlichen Leiter freuen sich mit ihren jungen Musikern darauf, dem Publikum ihr musikalisches Können zu präsentieren
ak
Fürstenfeldbruck - Die Brucker Stadtkapelle und die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck laden zum gemeinschaftlichen Konzert der Nachwuchsmusiker am Sonntag, den 9. Juli um 16 Uhr in den Brucker Stadtsaal im Veranstaltungsforum ein. Die Dirigenten und verantwortlichen Leiter freuen sich mit ihren jungen Musikern darauf, dem Publikum ihr musikalisches Können an diesem Nachmittag zu präsentieren. Dargeboten werden von den über 100 Kindern und Jugendlichen sowohl klassische und vor allem moderne Blasmusik. Beim Konzert wirken mit: Das Jugendblasorchester der Stadtkapelle (Dirigent Paul Roh), die Juniorbläser der Stadtkapelle (Dirigentin Monika Schmid) sowie die Bläserklassen der Grundschule an der Richard-Higgins-Str. (Leitung Monika Schmid), der Grundschule FFB-Nord (Leitung Paul Roh) und der Realschule Unterpfaffenhofen (Leitung Jana Hillmann sowie Thomas Herrler). Die Brucker Bläserklassen sind ein inzwischen bewährtes Gemeinschaftsprojekt der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck und der Stadtkapelle. Der Eintritt ist frei, über Spenden als Anerkennungsbeitrag für die Leistungen der jungen Musiker freuen sich die Veranstalter.    red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.