- In dem Zeitraum vom 5. bis voraussichtlich 9. Dezember 2022 steht der Gehweg entlang dem  Amperdamm von der Staubrücke bis zur Minigolfanlage in Fürstenfeldbruck der Öffentlichkeit  nicht zur Verfügung. Nahe der Fürstenfelderstrasse lassen die Stadtwerke, verantwortlich für  die Pflege der dortigen Dämme, eine neue Dammabfahrt errichten.
Die Stadtwerke lassen eine neue Dammabfahrt anlegen
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - In dem Zeitraum vom 5. bis voraussichtlich 9. Dezember 2022 steht der Gehweg entlang dem Amperdamm von der Staubrücke bis zur Minigolfanlage in Fürstenfeldbruck der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Nahe der Fürstenfelderstrasse lassen die Stadtwerke, verantwortlich für die Pflege der dortigen Dämme, eine neue Dammabfahrt errichten.

„Mit der geplanten Abfahrt können wir die Mäh- und Dammsicherungsarbeiten entlang der Amperbefestigung effizienter organisieren und durchführen“, so Markus Schmid, verantwortlicher Projektleiter dieser Baumaßnahme bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck. „Darüber hinaus erleichtern wir so die Pflegetätigkeiten, da die Mähfahrzeuge nicht mehr auf der Dammkuppe wenden müssen und somit sicher arbeiten können.“

Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 5. Dezember 2022 gegen 8 Uhr morgens und dauern rund 5 Tage an. In dieser Zeit bitten die Verantwortlichen der Stadtwerke die Fußgänger und Radfahrer auf alternative Wege auszuweichen, um die Sicherheit und Durchführung der Aktivitäten nicht zu beeinträchtigen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.