
Fürstenfeldbruck - Mit großem Erfolg gab es von August bis Dezember vergangenen Jahres zum ersten Mal ein städtisches Förderprogramm zur Ausweitung der Fahrrad- und Elektromobilität. Nun wird die Bezuschussung wieder neu aufgelegt und sogar noch auf weitere Fahrzeugtypen ausgeweitet. Im Haushalt 2020 stehen 50.000 Euro zur Verfügung. Der Antrag kann ab sofort gestellt werden.
Das wird gefördert
- gewerbliche Pedelecs: 25 % der Kosten, maximal 500 Euro
- Lastenpedelecs und eine Kombination/ein Gespann aus Pedelec und Anhänger (Lasten- oder Kinderanhänger), 25 % der Kosten, maximal 750 Euro
- Lastenfahrräder und eine Kombination/ein Gespann aus Fahrrad und Anhänger (Lasten- oder Kinderanhänger), 25 % der Kosten, maximal 750 Euro für Fahrrad
- Fahrradanhänger (Lasten- oder Kinderanhänger), 25 % der Kosten, maximal 250 Euro
- (E)-Dreiräder für Erwachsene (mit und ohne Motorunterstützung), 25 % der Kosten, maximal 500 Euro
- Elektro-Kleinkrafträder und S-Pedelecs (S-Pedelec nur mit Nachweis eines Arbeitsplatzes mindestens zehn Kilometer vom Wohnort entfernt); Klimaprämie für Elektro-Kleinkrafträder, wenn Strom aus 100%-ig erneuerbaren Energien), 25 % der Kosten, maximal 1.000 Euro
Für Privatpersonen gilt der Brutto-, für das Gewerbe der Nettokaufpreis.
Die Förderrichtlinien und das Antragsformular gibt es auf der Internetseite der Stadt unter www.fuerstenfeldbruck.de/Aktuelles/Energiewende/Städtisches Förderprogramm sowie www.radportal-ffb/Aktuelles.