Fürstenfeldbruck – Mitte Januar lud die Sparkasse Fürstenfeldbruck bereits zum 38. Mal zum Abiturienten-Seminar Wirtschaft ein. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht.
„Ich freue mich über die hohe Zahl an Teilnehmern, zeigt sie doch, dass es sich bei diesem Seminar um ein herausragendes Angebot für die Schülerinnen und Schüler im Landkreis handelt“, so Dirk Hoogen, Direktor Unternehmenskommunikation der Sparkasse.
Die Vortragsveranstaltung richtete sich an Schülerinnen und Schüler der Gymnasien aus dem Landkreis, die sich auf das Abitur vorbereiten.
Nach der Begrüßung durch Dirk Hoogen sprach Sven Lilienthal, Bundesbankdirektor der Deutsche Bundesbank, zum aktuellen Thema Inflation und steigende Zinsen – eine Herausforderung für die Konjunktur und Geldpolitik.
Nach der Pause, in der sich die Schülerinnen und Schüler durch eine Brotzeit stärkten und über die Möglichkeiten eines Dualen Studiums bei der Sparkasse informieren konnten, referierte Prof. Dr. Timo Wollmershäuser, Leiter der Konjunkturforschung und -prognosen vom ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München zum Thema Fach- und Arbeitskräftemangel. Ihre Ursachen und Auswirkungen auf den Standort Deutschland.
Ziel des Abiturienten-Seminars Wirtschaft ist, durch praxisnahe Vorträge zu aktuellen Themen, den Bezug zwischen Schule und Wirtschaftsleben herzustellen sowie in Diskussionen die Möglichkeit zu Fragen oder Gedankenaustausch mit kompetenten Gesprächspartnern aus der Wirtschaft zu bieten - um nicht zuletzt auch einen Beitrag zur Abiturvorbereitung zu leisten.