Spektakuläre Auftritte erwarten Sie am finalen Wochenende
ak
Kaltenberg - Blendende Wetteraussichten für das finale Wochenende beim Kaltenberger Ritterturnier. Wir zeigen ihnen, was man am Freitag, Samstag und Sonntag auf keinen Fall verpassen darf:
 
Freitag, der 29. Juli 2016 – Feuershow mit Dramatik
Heute ist die letzte Gelegenheit das spektakuläre Nachtturnier auf Schloss Kaltenberg zu erleben.
Wer das Turnier bisher nur tagsüber gesehen hat, wird sich staunend die Augen reiben: Ist das
überhaupt dieselbe Show? Ja, ist sie. Nur, dass in der Dunkelheit die Feuer-, Pyro- und Lichteffekte
für noch mehr Dramatik und Stimmung in der Arena sorgen können und die Show visuell auf ein
anderes Niveau heben. Und auch das Schlossgelände zeigt sich nachts von seiner schönsten Seite.
Überall brennen Lagerfeuer und Fackeln. Bühnen und Markstände sind wunderschön beleuchtet.
Eine einmalige Sommernacht erwartet euch.
Ein weiteres gutes Argument, sich für diesen Samstag ein Ticket zu besorgen, liefert Hypnotica. Die
neuen Feuerkünstler aus Tschechien gehört zu gehören in diesem Jahr der zu den
Publikumslieblingen des Gauklerprogramms. Könnte man einen Vulkanausbruch choreographieren,
sähe er aus, wie die Show von Hypnotica. Poetisch, faszinierend, voller Urgewalt. An diesem Freitag
treten Hypnotica 2016 zum letzten Mal in Kaltenberg auf.

Samstag, der 30. Juli 2016 – Die Rolling Stones des Mittelalters
Lange hat das Volk von Kaltenberg auf sie gewartet: Corvus Corax, die Könige der Spielleute geben
sich die Ehre. Von Freitag bis Sonntag treten die „Rolling Stones des Mittelalters“ auf der
Rabenbühne auf. Und wie man Vollblutmusikanten kennt, nicht nur dort. Schon öfter spielte Corvus
Corax nach dem Bühnenprogramm in Kaltenberg einfach weiter wo es ihnen gerade gefiel. Also:
Augen und Ohren aufgesperrt.
 
Sonntag, 31. Juli 2016 – Abendteuer im Mittelalter
Die Zeugnisse sind geschrieben, endlich Ferien! Was gibt es schöneres, als mit einem unvergesslichen
Abenteuer im Mittelalter in die Ferienzeit zu starten? Steinmetzen, Filzen, Kerzenziehen,
Ringestechen, Bogenschießen … Kaltenberg ist ein riesiger Spielplatz für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Besonders am legendären Familiensonntag. An diesem findet das große Kinder-Ritterturnier in der
Arena statt. Gleich nach der Show der großen Ritter, dürfen sich auch die Kleinen (ab 6 Jahren) in der
Arena in verschiedenen Übungen probieren. Wer alle Prüfungen besteht, wird hinterher feierlich
zum Ritter geschlagen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.