Uwe Schlick/pixelio.de
Atlhegnenberg - Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fahndet nach einem Unbekannten, der am 12. Juni in Althegnenberg als Exhibitionist aufgetreten ist.
gegen 19.30 Uhr hielt sich eine 36-jährige Frau mit ihrem Kleinkind im Bereich der Helgenau am Finsterbach auf. Dort trat der Frau ein junger Mann gegenüber, der mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Als die Mutter mit ihrem Kind daraufhin in Richtung Ortsmitte ging, folgte ihr der Unbekannte kurz. Ein vorbeikommender Radfahrer, der vom Opfer angesprochen wurde, folgte schließlich dem Mann, verlor ihn aber aus den Augen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identität des Täters geben können. Insbesondere der genannte Radfahrer ist aufgerufen, sich als wichtiger Zeuge bei der Polizei zu melden.
Der noch unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 16 bis 18 Jahre alt, 185 cm groß, hagere Figur, kurze braune Haare, trug schwarze Jogginghose und ein grell oranges T-Shirt. Sachdienliche Hinweise werden von der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Tel. (08141) 6120 entgegengenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Das Projekt „well-done – Gute Beispiele zum klimaangepassten Bauen“ hat 19 Gebäude in Deutschland ausgewählt, die besonders klimafreundlich sind. Eines dieser Gebäude ist das Kinderhaus Argelsried in Gilching.

Fürstenfeldbruck - Trotz Unwetterwarnung und heftigen Regenschauern sind am 07.06.24 rund 350 Menschen dem Aufruf des „Bündnisses für Demokratie im Landkreis Fürstenfeldbruck“ gefolgt. Als sich die Sonne wieder kurz zeigte, bildeten sie gemeinsam auf der Amperwiese des Veranstaltungsforums die Form eines großen Herz-Symbols.

Weßling - In den letzten Monaten werden immer wieder Verkehrsschilder in Weßling mit Aufklebern, die diverse Botschaften und Symbole enthalten, verunstaltet. Diese Art des Vandalismus sorgt nicht nur aus ästhetischen Gründen für Verärgerung, sondern gefährdet auch die Verkehrssicherheit.

Gröbenzell – Während dem Aufbauen wurden die Ehrenamtlichen des Interessenvereins ordentlich nass und befürchteten schon, dass das 43. Volksradeln total ins Wasser fallen würde. Doch pünktlich zur Eröffnung um 9 Uhr kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und die 1. Vorsitzende Marina Kinzel konnte zusammen mit dem Bürgermeister Martin Schäfer die Tour eröffnen.

Maisach/Landkreis – Gerade zeigt sich wieder, dass Extremwetterereignisse in den letzten Jahrzehnten immer mehr zunehmen. Starkregen trifft uns öfter und richtet Schäden in Millionenhöhe an.

Maisach – Die Blaskapelle Maisach machte sich mit dem Pfarrverband Maisacher Land im Mai auf den Weg zu Fuß nach Andechs. Nach rund 38 Kilometer Fußweg erreichten die insgesamt über 60 Wallfahrer den „heiligen Berg“ und nahmen an einer von der Blaskapelle gestalteten Messe teil.

Kottgeisering/Maisach – Trauer in Kottgeisering: Alle fünf Jungstörche (die Anzahl war eine freudige Sensation) auf dem Gemeindedach haben die Starkregentage bedauerlicherweise nicht überlebt.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Seit der Nacht von Freitag auf Samstag haben heftige Niederschläge in Teilen des Landkreises für Überflutungen und vollgelaufene Keller gesorgt. Vor allem Bereiche an Fließgewässern waren stark betroffen und haben die Einsatzkräfte in Atem gehalten.