Uwe Schlick/pixelio.de
Atlhegnenberg - Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fahndet nach einem Unbekannten, der am 12. Juni in Althegnenberg als Exhibitionist aufgetreten ist.
gegen 19.30 Uhr hielt sich eine 36-jährige Frau mit ihrem Kleinkind im Bereich der Helgenau am Finsterbach auf. Dort trat der Frau ein junger Mann gegenüber, der mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Als die Mutter mit ihrem Kind daraufhin in Richtung Ortsmitte ging, folgte ihr der Unbekannte kurz. Ein vorbeikommender Radfahrer, der vom Opfer angesprochen wurde, folgte schließlich dem Mann, verlor ihn aber aus den Augen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identität des Täters geben können. Insbesondere der genannte Radfahrer ist aufgerufen, sich als wichtiger Zeuge bei der Polizei zu melden.
Der noch unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 16 bis 18 Jahre alt, 185 cm groß, hagere Figur, kurze braune Haare, trug schwarze Jogginghose und ein grell oranges T-Shirt. Sachdienliche Hinweise werden von der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Tel. (08141) 6120 entgegengenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.