
Alling - An ersten Samstag im März rief die Gemeinde zum großen Ramma Damma auf. Um 10 Uhr trafen sich an die 100 umweltbewusste Bürger und Bürgerinnen in Alling, Biburg und Holzhausen. Der Bauhof stattete die Sammelwütigen mit Müllsäcken, Müllgreifern und Warnwesten aus. Auf vorgeschlagenen Routen zogen Jugendliche in kleinen Grüppchen, Familien, Ehepaare oder Freunde gemeinsam los, um alles an Abfall zu sammeln. Bürgermeister Stefan Joachimsthaler mit Gattin sowie Gemeinderäte Max Hennies (Umweltreferent), Karl Wörl und Florian Nassl waren mit von der Partie und halfen bei der Organisation.
Für die Rückkehrer gab es gegen Mittag eine Brotzeit im Freien. Die Sammler berichteten von ihren Touren: „Was alles weggeworfen wird! Legosteine, viele Masken, unverrottbare Papiertaschentücher, Gummibärchentüten, Pfandflaschen, – und vor allen Dingen erschreckend viele Zigarettenkippen.“ Wie schädlich achtlos weggeworfene Kippen für die Umwelt sind, lesen Sie im Infokasten „Achtlos weggeschnipst“
Etwa 50 gefüllte Müllsäcke konnte der Bauhof am Ende einsammeln. Der Ramma Damma Tag zeigt: wir haben viele umweltbewusste und achtsame Mitmenschen“, stellt der Bürgermeister fest, „und wir haben sogar Mitbürger, die regelmäßig auf Spaziergängen und Gassirunden Abfall sammeln. Das wissen wir sehr zu schätzen, es ist mehr als vorbildlich.“ Auch der Bauhof macht mehrmals in der Woche Abfallsammelrunden durch den Ort und Außerorts.