Gilching - Heute früh um 04.45 Uhr wurden die Anwohner in der Lilienthalstraße durch einen dumpfen lauten Knall unsanft aus dem Schlaf geweckt. Was war passiert: Ein Mercedes, dessen Fahrer augenscheinlich die Carl-Benz-Straße entlang gefahren war, wollte vermutlich an der Einmündung zur Lilienthalstraße nach rechts abbiegen und fuhr dabei aber mit seiner gesamten linken Fahrzeugfront in die linke hintere Seite eines dort geparkten Anhängers eines 70-jährigen Gilchingers. Der Anhänger, der an einem VW-Sharan angekuppelt war, wurde durch den Aufprall um 90 Grad nach rechts versetzt. In der Folge gab es dann eine zweifache Mitteilung über einen Verkehrsunfall in der Lilienthalstraße/Carl-Benz-Straße im Gilchinger Industriegebiet. Der erste Anruf ging durch die Mercedes Notrufzentrale direkt bei der PI Germering ein, dass ein relativ neuwertiges Fahrzeug des genannten Herstellers an der genannten Unfallörtlichkeit mit Auslösung der Front-Airbags vermutlich schwer verunfallt sei.
Der zweite Anruf kam durch eine 39-jährige Anwohnerin über den Polizei-Notruf. Die Zeugin konnte von ihrer Wohnung aus beobachten, wie nach einem missglückten Fahrmanöver zwei junge Männer mit dunklen Kapuzenjacken fluchtartig aus dem verunfallten Mercedes sprangen und unter Maximalspurtgeschwindigkeit in die Carl-Benz-Straße flüchteten. Die Zeugin beschrieb die beiden Geflüchteten als sehr jung, maximal 18 Jahre, ca. 175 groß und beide waren dunkel gekleidet und trugen schwarze Hoodies.
Eine anschließende Fahndung mit mehreren Streifen nach den beiden jungen Männern in der Umgebung verlief leider negativ. Der Mercedes war aufgrund seines massiven Frontschadens nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Fahrzeug wurde von der Germeringer Polizei sichergestellt. Eine Halternachschau bei der 24-jährigen Halterin des Unfallfahrzeugs in Puchheim verlief ebenfalls negativ. Zudem gab die Halterin an, dass ihr Wagen angeblich am Vorabend gestohlen worden wäre. Der 14-jährige Bruder der Halterin, befand sich heute früh allerdings nicht in der elterlichen Wohnung, obwohl er eigentlich zu Hause sein sollte. Der 14-Jährige konnte zwischenzeitlich telefonisch erreicht werden, wollte aber gegenüber der Polizei seinen Aufenthaltsort nicht bekannt geben. Andreas Ruch PI/Germering