Ein Mercedes, dessen Fahrer augenscheinlich die Carl-Benz-Straße entlang gefahren war, wollte vermutlich an der Einmündung zur Lilienthalstraße nach rechts abbiegen und fuhr dabei aber mit seiner gesamten linken Fahrzeugfront in die linke hintere Seite eines dort geparkten Anhängers eines 70-jährigen Gilchingers.
Der Verursacher des Unfalls an der Kreuzung Lilienthalstraße/Carl-Benz-Straße ist noch auf der Flucht
Dieter Kuttenberger

Gilching - Heute früh um 04.45 Uhr wurden die Anwohner in der Lilienthalstraße durch einen dumpfen lauten Knall unsanft aus dem Schlaf geweckt. Was war passiert: Ein Mercedes, dessen Fahrer augenscheinlich die Carl-Benz-Straße entlang gefahren war, wollte vermutlich an der Einmündung zur Lilienthalstraße nach rechts abbiegen und fuhr dabei aber mit seiner gesamten linken Fahrzeugfront in die linke hintere Seite eines dort geparkten Anhängers eines 70-jährigen Gilchingers. Der Anhänger, der an einem VW-Sharan angekuppelt war, wurde durch den Aufprall um 90 Grad nach rechts versetzt.  In der Folge gab es dann eine zweifache Mitteilung über einen Verkehrsunfall in der Lilienthalstraße/Carl-Benz-Straße im Gilchinger Industriegebiet. Der erste Anruf ging durch die Mercedes Notrufzentrale direkt bei der PI Germering ein, dass ein relativ neuwertiges Fahrzeug des genannten Herstellers an der genannten Unfallörtlichkeit mit Auslösung der Front-Airbags vermutlich schwer verunfallt sei.

Der zweite Anruf  kam durch eine 39-jährige Anwohnerin über den Polizei-Notruf. Die Zeugin konnte von ihrer Wohnung aus beobachten, wie nach einem missglückten Fahrmanöver zwei junge Männer mit dunklen Kapuzenjacken fluchtartig aus dem verunfallten Mercedes sprangen und unter Maximalspurtgeschwindigkeit in die Carl-Benz-Straße flüchteten. Die Zeugin beschrieb die beiden Geflüchteten als sehr jung, maximal 18 Jahre, ca. 175 groß und beide waren dunkel gekleidet und trugen schwarze Hoodies.

Eine anschließende Fahndung mit mehreren Streifen nach den beiden jungen Männern in der Umgebung verlief leider negativ. Der Mercedes war aufgrund seines massiven Frontschadens nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Fahrzeug wurde von der Germeringer Polizei sichergestellt. Eine Halternachschau bei der 24-jährigen Halterin des Unfallfahrzeugs in Puchheim verlief ebenfalls negativ. Zudem gab die Halterin an, dass ihr Wagen angeblich am Vorabend gestohlen worden wäre. Der 14-jährige Bruder der Halterin, befand sich heute früh allerdings nicht in der elterlichen Wohnung, obwohl er eigentlich zu Hause sein sollte.  Der 14-Jährige konnte zwischenzeitlich telefonisch erreicht werden, wollte aber gegenüber der Polizei seinen Aufenthaltsort nicht bekannt geben.                            Andreas Ruch PI/Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.