
Eichenau - E-Bikes liegen zur Zeit voll im Trend, das merkt man nicht nur daran, dass sie auf den Fahrradwegen immer häufiger zu sehen sind, weil immer mehr Radfahrer nicht mehr mit der eigenen Muskelkraft in die Pedale steigen wollen, sondern weil sie auch immer häufiger gestohlen werden. Der jüngste Fall im Zuständigkeitsbereich der PI Germering ereignete sich in dieser Woche in Eichenau. Aus der Doppelgarage eines Einfamilienhauses in der Zweigstraße in Eichenau wurden in der der Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche zwei hochwertige E-Bikes der Marke Cube durch bislang unbekannte Diebe gestohlen. Die Täter drangen über eine ansonsten stets verschlossene Hintertüre an der Rückseite der Garage ein, um die Räder zu entwenden. Die Eigentümerin musste gleich am Dienstag Früh feststellen, dass zum einen die Türe nicht verschlossen war und zum zweiten ihr eigens E-Bike und das E-Bike ihres Ehemanns nicht mehr an ihrem angestammten Platz standen.
Den entstandenen Schaden beziffert das geschädigte Ehepaar auf rund 6500 Euro, was in etwa dem Zeitwert der E-Bikes entsprechen dürfte. Der Anschaffungspreis aus den Jahren 2018 und 2019 lag sogar noch etwas höher und betrug sogar insgesamt stolze 8500 Euro. Zu den Tätern gibt es momentan noch keine Hinweise. Allerdings verzeichnet die Polizei einen Trend zum Diebstahl der derzeit sehr gefragten Elektro-Fahrräder. So ist auch in diesem Fall davon auszugehen, dass die Garage in der Zweigstraße zuvor ausgekundschaftet worden ist. Meist steckten professionelle Banden hinter den Diebstählen – nicht selten würden die Räder sogar auf Bestellung gestohlen. So wurden beispielsweise in dieser Woche auch zwei hochwertige E-Bike´s in der Bahnhofstraße in Starnberg aus dem abgesperrten Keller eines Mehrfamilienhauses im Wert von ebenfalls 6500 Euro entwendet.
Andreas Ruch/PI Germering