Gröbenzell - Mitte September veranstaltete der Interessenverein seinen Flohmarkt auf dem Forumsplatz des Freizeitheimes. Schon um 6 Uhr wuselte es auf dem Platz und viele Menschen trugen ihr nicht mehr Benötigtes zu den Tischen.
Fürstenfeldbruck – Ärmel hochgekrempelt! An diesem kühlen Oktobermorgen ist auf dem städtischen Spielplatz an der Abt-Anselm-Straße der Tatendrang der Anwesenden fast greifbar. Im Rahmen des firmeninternen Aktionsmonats „Nachhaltigkeit“ bei der Coca-Cola-Erfrischungsgetränke AG packten die Mitarbeiter bei der Aufwertung des Spielplatzes mit an.
Biburg – Auf der Flucht vor der Ernte und um dem weiteren Werdegang als Suppe oder gar als geschnitztes Halloween-Gesicht zu entgehen, hat sich dieser Kürbis hoch hinaus begeben.
Germering - „Lustig g'sunga und zünftig aufsg'spuit“ – das war auch heuer wieder das Motto zum 30-jährigen Jubiläums-Hoagart'n des Heimat - und Volkstrachtenvereins D' Parsberger aus Germering.
Fürstenfeldbruck – Durch Spenden seitens der Sparkasse, der Volksbank, der Stadtwerke FFB und von Privatpersonen sowie auch durch die jährliche finanzielle Unterstützung durch die Stadt Fürstenfeldbruck und die Gemeinde Emmering war es der Bund-Naturschutz-Ortsgruppe FFB+Emmering möglich, für die Kindergruppe einen Bauwagen zu erwerben.
Puchheim – Die SPD-Puchheim hat ihre 30 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl 2014 nominiert. Der Listenvorschlag des Vorstands wurde einstimmig angenommen. Bei den geheimen Einzelwahlen hat keiner der Bewerber weniger als 20 von 24 Stimmen erhalten. Stimmberechtigt waren ausschließlich in Puchheim lebende Mitglieder des SPD-Ortsvereins.
Gröbenzell – Das Beste zum Schluss: Unter den vielen schönen Rennen, an denen die Gröbenzeller Mountainbiker in diesem Jahr teilgenommen haben, stellt der Bikebiathlon Anfang Oktober in Puncto Spaß und Unterhaltung den Höhepunkt dar. In Au in der Hallertau fand heuer das Rennen statt, in dem man nicht nur gut radeln können muss, sondern auch noch ein Lasergewehr bedienen können sollte.
Gernlinden/Olching - Ermittlungen der Rauschgiftfahnder der Fürstenfeldbrucker Kripo führten am 1. Oktober zur Sicherstellung von 3,5 Kilogramm Marihuana in der Gemeinde Maisach.
Hauptsache dick gedämmt. Natürlich ist eine gute Dämmung wichtig, um Wärmeverluste zu verringern. Doch ebenfalls von großer Bedeutung für die Energiebilanz eines Hauses ist die Luftdichtheit der Gebäudehülle. Dämmungen aus Plattenmaterialien können hier ihre Tücken haben. An Stoßkanten oder an den Bauteilanschlüssen kann es zu Ritzen und Spalten kommen, die Wärmebrücken bilden. Besonders in Altbauten, wo Wände, Decken und Dach nicht immer „quadratisch-praktisch-gut“ ausfallen, ist die Anpassung der starren Dämmelemente aufwendig und fehleranfällig. In einem Dach mit Holzsparren können sich durch das Arbeiten des Holzes auch nachträglich noch Ritzen bilden. Eine gute Alternative bilden etwa Faserdämmstoffe aus Cellulose.
Fürstenfeldbruck - Ein fünfstelliger Spendenbetrag von Dirk Haberkamp (2. von re) und 37.000 Euro vom Verein Sternstunden, überreicht von UlrikeKuhn (2.von links) haben es der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck ermöglicht den Garten am Brucker Kinderhaus zu einer anregenden Spiel-und Bewegungslandschaft umzugestalten.