Fürstenfeldbruck/München - Zwei Jahre sind bayerische Referendare in der Ausbildung, bis sie ihr Berufsziel erreicht haben. In dieser Zeit dürfen sie endlich das theoretische Wissen aus der Universität in der Praxis anwenden und viele wichtige Erfahrungen sammeln.
Germering - Die Germeringer Polizei fahndet nach einem besonders dreisten Wechselfallenbetrüger, der am 6. Dezember 2013 gegen 11.45 Uhr im Germeringer Einkaufszentrum Zehner Scheine in größere Scheine gewechselt haben wollte, ohne dass er zuvor Waren gekauft hatte.
Puchheim – Kaum im Amt, schon schritt Stefan Pickart, Pfarrer der Gröbenzeller Zachäusgemeinde und neuer Standortpfarrer der Johanniter, zur Tat.
Alling – In der ersten diesjährigen Gemeinderatssitzung konnte erster Bürgermeister Frederik Röder (links) und dritter Bürgermeister August Schuster (rechts) dem zweiten Bürgermeister Helmut Engel (Mitte) auch im Namen des Gemeinderates herzlich gratulieren: Helmut Engel feierte nämlich am Anfang des Jahres seinen 70.
Fürstenfeldbruck – Rund 1,7 Millionen Euro hat die Sparda-Bank München eG am Kurt-Huber-Ring 2 in der Buchenau in ein zweistöckiges Wohn- und Geschäftsgebäude investiert, in dem auch die Geschäftsstelle der Bank endgültig beheimatet ist. „Mit dem Bau der eigenen Immobilie bekennen wir uns einmal mehr zu unserer Heimat“, sagt Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München. "Wir sind eine Bank aus der Region für die Region und die Menschen, die hier leben.“
Fürstenfeldbruck – Auf Einladung des Fachzentrums Ernährung / Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern West fand Mitte Januar die Auftaktveranstaltung „Coachingprojekt Kita-Verpflegung“ in Fürstenfeldbruck statt. Die Einrichtungen und auch Caterer waren begeistert und arbeiten ab sofort mit großem Tatendrang daran, ihre Verpflegung noch besser und gesünder zu gestalten.
Fürstenfeldbruck - Ende letzten Jahres feierte die Kolpingsfamilie Fürstenfeldbruck den Gedenktag ihres Gründers Adolph Kolping.
Fürstenfeldbruck - Wer derzeit durch die Kirchenpforte der Klosterkirche Fürstenfeldtritt tritt und sich dann nach links, zum Josefaltar wendet, sieht hinter einem Gusseisengitter eine wundervolle orientalische Kirchenkrippe mit vielen Figuren, eingebettet in eine fantasievolle Landschaft.
Olching – Manuel Zull musste Ende September die Karthandschuhe leider an den Nagel hängen. Denn altersbedingt darf er mit 18 Jahren in diesem Sport nicht mehr als Fahrer teilnehmen. Aus und vorbei? Nicht für Manuel. Zum 1.Januar löste er den bisherigen 2. Jugendleiter Thomas Karle ab.
Fürstenfeldbruck – Weltbild ist insolvent. Im überbesetzten Buchmarkt, der mehr und mehr mit der Online-Fraktion zu kämpfen hat, gar nicht so überraschend. Laut FAZ sei ein Verkauf des Handelsunternehmens als Ganzes schon vor drei Jahren mangels Interessenten gescheitert.