Fürstenfeldbruck – Seit Monaten steht dieses herrenlose Fahrrad nun vor dem Amper-Kurier-Gebäude.
Fürstenfeldbruck - Seit Jahren zählt der FürstenfeldBall zu den beliebtesten Tanzereignissen weit und breit. Dieses Jahr findet er am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr im Stadtsaal, Säulensaal sowie in allen Foyers statt.
Gernlinden - Für alle Kinder und deren Eltern veranstaltete die Dance Corporation traditionell ihren Kinderball. Spaß und Spiel waren mit unseren Animateuren und der Rennschnecke Lola garantiert.
Gröbenzell – Um den entsprechenden Bedarf und den Bestattungwünschen der Bürgerinnen und Bürger in Gröbenzell nachzukommen, wurden auf dem Friedhof Gröbenzell acht neue Urnenstelen mit insgesamt 128 Nischen errichtet.
Germering/Dießen – Mit 20.000 Euro unterstützt CEWE Germering das SOS Kinderdorf am Ammersee. CEWE Geschäftsführer Stephan Johannes Reinhold machte sich vor Ort einen persönlichen Eindruck.
Mammendorf – Die jungen Wilden der E2 Fußballer vom SV Mammendorf wurden von der Firma Koller aus Oberschweinbach mit neuen Trikots ausgestattet.
Puchheim – Mitte Januar fand die Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der JU im TC Puchheim statt. Vom alten Team aus dem Vorjahr sind nur mehr zwei JUler im Vorstand dabei. Dafür sind vier aktive Neuinteressenten mit von der Partie.
Germering - Bereits Ende letzten Jahres wählten die Teilnehmer der Aufstellungsversammlung von ÖDP und Parteifreien Bürgern Tanja Pfisterer einstimmig zur Spitzenkandidatin bei der Kommunalwahl in Germering. Die gebürtige Germeringerin absolvierte 2006 am Carl-Spitzweg-Gymnasium ihr Abitur, machte im Anschluss eine dreifache Ausbildung zur Physiotherapeutin, Sporttherapeutin und Gymnastiklehrerin und erfüllte sich 2012 einen langebestehenden Lebenstraum – ihre eigene Praxis in Germering.
Fürstenfeldbruck – Anlässlich des Jubiläums des Landratsamtes erschien in unserer letzten Wochenendausgabe eine Sonderbeilage zum 75. Geburtstag. Am vergangenen Freitag überraschte der Amper-Kurier dann die Mitarbeiter im Landratsamt mit einem Geburtstagsgeschenk.
Puchheim - Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde 26. Januar in die Bahnhofstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war auf dem Dach des größten Wohnhauses Puchheims Rauch zu sehen. Außerdem alarmierte die Leitstelle die Kreisbrandinspektion und die Feuerwehren Puchheim-Ort und Eichenau.