Puchheim - Bläser des Puchheimer Posaunenchors eröffneten unter der Leitung von Christine Niederreiter mit festlichen Advents- und Weihnachtsliedern den traditionellen Adventsmarkt der Auferstehungskirche
Landkreis - Der bayerische Innenminister Joachim Hermann hatte für die nächsten Wochen Kontrollaktionen zur Bekämpfung von Dämmerungswohnungseinbrüchen angekündigt. Am Montagabend beteiligten sich die Inspektionen aus Fürstenfeldbruck, Dachau und Germering gemeinsam mit einem Großaufgebot an dieser Aktion.
Maisach - Ende November präsentierte die Dance Corporation Maisach ihre neuen Showprogramme für die Saison 2014/15 beim Galaabend im Bürgerzentrum Gernlinden, begleitet von abwechslungsreicher Musik der Band Black & White.
Ein-Liter-Haus, Null-Energie-Haus, Plus-Energie-Haus: Wer einen Neubau plant, muss sich erst in diesem Dschungel von Fachbegriffen zurechtfinden. Die Anforderungen an Energie-Effizienz und Sparsamkeit, die neu gebaute Eigenheime zu erfüllen haben, steigen kontinuierlich. "Die aktuelle Energieeinsparverordnung EnEV 2014 gilt dabei lediglich als Zwischenstufe zum Niedrigstenergie-Gebäudestandard, der europaweit nach 2021 kommen soll", erläutert Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das bedeutet zugleich: Schon bei heutigen Neubauten zahlt es sich aus, die aktuellen und künftigen Verbrauchswerte deutlich zu unterschreiten - damit ist das Eigenheim auch in zehn oder 20 Jahren noch energetisch auf der Höhe der Zeit.
Jesenwang - Märchen erzählen uns von wundersamen Begebenheiten. Sie sind zeitlos und verzaubern Jung und Alt. So geschehen im Seniorenheim Jesenwang, als 33 Kinder des Schwimmvereins Mammendorf das Theaterstück „Dornröschen“ aufführten.
Fürstenfeldbruck – Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 30. November gegen 14 Uhr ein 27-Jähriger auf der B471 zwischen den Ausfahrten Bruck Mitte und am Hagebaumarkt auf die Gegenfahrbahn.
Puchheim - Mitte November veranstaltete der Förderverein des Gymnasiums Puchheim seinen vierten Benefizabend. 60 Gäste taten dabei Gutes, indem sie italienisch speisten, Jodlern lauschten und Lose kauften. Dabei spendeten sie insgesamt 950 Euro.
Fürstenfeldbruck - Anlässlich der alljährlichen REWE-Aktion, bei der Kunden gepackte 5-Euro-Tüten zugunsten der örtlichen Tafeln kaufen konnten, kamen insgesamt 1.489 Tüten zusammen.
Fürstenfeldbruck - Die deutsche Meisterschaft im Bankdrücken in Randersacker war für Daniel Karl aus Kottgeisering ein voller Erfolg. Nur wenige Wochen vor der deutschen Meisterschaft entschied sich der KSC-Puch Athlet an dem Wettkampf teilzunehmen.
Eichenau - Die Josef-Dering-Grundschule hat auch in diesem Schuljahr wieder einen „FSJler“. Andreas Zerbes leistet seit September ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) an der Schule und unterstützt das Kollegium an vielen wichtigen Ecken und Enden.