Fürstenfeldbruck – Mitte März wurde bei der Brucker Land Solidargemeinschaft turnusgemäß neu gewählt. In den Funktionen als erster Vorsitzender wurden Dr. Michael Dippold und als zweite Vorsitzende Rita Multerer bestätigt, ebenso wie Hans Kraut aus Emmering als Beisitzer im Vorstand.
Geiselbullach - Insgesamt vier Einsätze fielen zwischen Donnerstag, 17. März, und Freitag, 18. März, bei der Feuerwehr Geiselbullach an. Zunächst galt es am Donnerstag auf der A8 einen Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, darunter ein Fahrzeug eines Krankentransportunternehmens, abzusichern.
Für die Nachrüstung älterer Dieselautos mit einem Rußpartikelfilter gibt es auch 2016 wieder einen Zuschuss in Höhe von 260 Euro vom Staat. Das Angebot gilt für alle Diesel-Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen, die vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden. Halter von leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen – wie etwa Transporter – erhalten den Zuschuss nur, wenn ihr Fahrzeug erstmalig vor dem 17. Dezember 2009 zugelassen wurde, wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont.
Gröbenzell - Zum zweiten Mal folgte der Kreisfischereiverein Starnberg dem Aufruf der Gemeinde Gröbenzell und der Stadt Puchheim am Frühjahrsputz teilzunehmen. Acht fleißige Helfer sammelten Mitte März auf dem Gelände mit der Unterstützung des BN Gröbenzell und einiger Bürger der Gemeinde Gröbenzell im Bereich des kleinen und großen Böhmer Weihers mehrere Säcke Müll, darunter ein Fahrrad, Sonnenliegen, Stühle und Gartentische.
Jesenwang – Eine Spende der Brucker Landfrauen vom Bayerischen Bauernverband in Höhe von 1.000 Euro ging an das Seniorenheim Jesenwang.
Olching - Bürgermeister Andreas Magg und dem Stadtrat liegen zeitgemäße sowie fortschrittliche Unterrichtsmöglichkeiten an den Schulen besonders am Herzen. Daher wurden auf Vorschlag der Verwaltung rund 35.000 Euro vom Stadtrat für die Digitalisierung der Schulen im Jahr 2016 beschlossen.
Germering - Am Dienstag, 15. März, gegen 14.15 Uhr alarmierte der Sicherheitsdienst aus der Turnhalle in der Johann-Sebastian-Bach-Straße, in welcher derzeit 95 Asylbewerber untergebracht sind, die Integrierte Leitstelle in Fürstenfeldbruck über eine Massenschlägerei in der Unterkunft.
Germering - Da Feuerwehr und Polizei sehr oft gemeinsam knifflige Einsatzsituationen meistern müssen und die Polizei zudem in vielen Fällen u.a. bei der Aufnahme von schweren Unfällen auf die Unterstützung durch die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis zurückgreifen darf, kann das gegenseitige bessere Kennenlernen der beiden Organisationen gar nicht früh genug losgehen.
Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 12. auf 13. März tobten sich Rowdies an den Buswartehäuschen am Brucker Bahnhof aus.
Mittelstetten - Leicht verletzt wurde ein 18-jähriger Fahranfänger bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum 13. März. Der 18-jährige Mann war kurz nach ein Uhr mit seinem VW Golf auf der Kreisstraße von Mittelstetten zur B2 unterwegs.