Eichenau - Der Elternbeirat des gemeindlichen Kindergartens Sterntaler hatte keine Kosten und Mühen gescheut, die Disney-Prinzessinnen Anna und Elsa für ihre Faschingsfeier und die Programmgestaltung des Nachmittages zu gewinnen. Die Kinder der fantastischen Dance Corporation Gernlinden begeisterten außerdem mit einem Auftritt.
Gröbenzell - Dem HCD gelang in Regensburg ein verdienter 26:22 Auswärtssieg und somit die Revanche für die Niederlage aus dem Hinspiel. Mit ein bisschen Rückenwind aus dem Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Möglingen waren die Gröbenzellerinnen zum einzigen bayerischen Derby angereist.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 18. Februar wird es am Geschwister-Scholl-Platz bunt. Die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck laden alle Bürger zum Faschingstreiben ein. Von 10 bis 18 Uhr wird den Augen und Ohren einiges geboten.
Alle 45 Minuten wird es auf der Bühne vor der Eislauffläche eine Show der verschiedensten Vereine geben. Die auftretenden Vereine kommen aus dem Münchner, Fürstenfeldbrucker und auch aus dem Augsburger Raum.
Alle 45 Minuten wird es auf der Bühne vor der Eislauffläche eine Show der verschiedensten Vereine geben. Die auftretenden Vereine kommen aus dem Münchner, Fürstenfeldbrucker und auch aus dem Augsburger Raum.
Gröbenzell - Seit Neujahr gibt es auf Beschluss des Vorstandes im Ökumenischen Sozialdienst nur noch Fair-Trade-Kaffee. Das gilt nicht nur für die Mitarbeiter, sondern bei allen Angeboten der Begegnungsstätte im Sozialdienst.
Eingekauft wird ökumenisch: Jeweils fünf Kilo ordert der Vorsitzende Dr. Bauer jeweils beim AK der kath. Kirche und der „Eine-Welt-Gruppe“ der evangelischen Kirche. Der Oekumenische Sozialdienst unterstützt damit auch andere sozial-aktive Gruppen in Gröbenzell.
Eingekauft wird ökumenisch: Jeweils fünf Kilo ordert der Vorsitzende Dr. Bauer jeweils beim AK der kath. Kirche und der „Eine-Welt-Gruppe“ der evangelischen Kirche. Der Oekumenische Sozialdienst unterstützt damit auch andere sozial-aktive Gruppen in Gröbenzell.
Fürstenfeldbruck - Anfang des Jahres hat sich das Landratsamt Fürstenfeldbruck, Amt für Jugend und Familie, aus der Trägerschaft der landkreiseigenen Einrichtung für unbegleitete minderjährige Asylbewerber in der Heckenschule Olching verabschiedet.
Fürstenfeldbruck - Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld produziert dieses Jahr das bayerische Mysterienspiel „Wuide Hetz – Eine Fürstenfelder Rauhnachtsgeschichte“. Die Projektleiterin des Veranstaltungsforums, Christine Hochenbleicher, verpflichtete hierfür den Regisseur und Schauspieler Winfried Frey sowie den Komponisten Christian Ludwig Mayer. Unter ihrer Leitung entsteht ein spannendes Musikschauspiel mit Laien und Profis. Die Uraufführung der „Wuiden Hetz“ findet am 16. Dezember im Stadtsaal des Veranstaltungsforums statt, bis 2019 sind weitere Aufführungen geplant.
Fürstenfeldbruck - Aufgrund der großen Erfolge der vorangegangenen Messen veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes mit Unterstützung des Wirtschaftsbeirates, der Industrie- und Handelskammer und der Kreishandwerkerschaft am 29. und 30. April erneut die Messe der Jungunternehmer.
Olching - Für ihr zehnjähriges, sehr aktives, ehrenamtliches Mitwirken in verschiedenen Positionen in der Vorstandschaft der Olchinger Tanzfreunde wurde Andrea Wagner mit der silbernen Ehrennadel des Vereins von den Vorständen Adalbert Heim (r.) und Michael Sommer (l.) im Rahmen der Inthronisation der OTF-Kids ausgezeichnet.
Fürstenfeldbruck - Beim Lumpenball der AWO Fürstenfeldbruck wurde viel gelacht, mitgesungen und geschunkelt. Dabei wurde zur Livemusik von Alleinunterhalter Uwe eifrig das Tanzbein geschwungen.
Germering - Zu einem heftigen Zwischenfall kam es am 6. Februar gegen 12 Uhr auf einem Germeringer Feldweg in der Nähe der Augsburger Straße zwischen einem bislang unbekannten Jogger und einem 46-jährigen Forstoberinspektor. Offenbar ärgerte sich der Jogger darüber, dass der aus Haar stammende Forstbedienstete mit seinem geländegängigen BMW auf dessen Joggingstrecke fuhr. Denn zunächst beschimpfte er den Autofahrer lauthals, ehe er mit seinen Fäusten mehrfach linksseitig auf die Motorhaube des Wagens trommelte und anschließend auch dessen linken Außenspiegel durch einen Schlag einklappte.