Gilching – Im Rahmen des Gilchinger Umwelttages stellten Annika Schramm und Anja Kiemle Stoffwindeln als Alternative zu all dem Plastikmüll vor (etwa 4.000 Einwegwindeln fallen pro Baby an!). In diesem Zusammenhang machten sie auch den Zuschuss des Starnberger Landratsamtes zur Anschaffung von Mehrweg-Windeln bekannter.
Eichenau - Zu einem ungewöhnlichen und schweren Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es am 31. Mai gegen 18.30 Uhr auf der B2, Höhe Roggensteiner Allee.
Rottbach - Am vergangenen Sonntag war der erste Spieltag in der Golf-Landesliga beim GC Rottbach. Das Ziel der Rottbacher ist der direkte Wiederaufstieg in die Oberliga. Die Spieler um die Kapitäne Maxi Rogg und Thomas Kuhn spielten extrem gut und verwiesen die anderen Clubs aus Donauwörth, Augsburg, Tegernbach und Reichertshausen auf die Plätze zwei bis fünf.
Wenigmünchen - Ende Mai haben die stv. Landrätin Martina Drechsler und der Bürgermeister der Gemeinde Egenhofen, Josef Nefele, im Beisein zahlreicher Gäste die neu erstellte Ortsdurchfahrt von Wenigmünchen für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Fürstenfeldbruck - Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck hatte sich mit der Brucker Tafel beim Bundesverband Deutsche Tafel um Fördermittel aus der Lidl-Pfandspende beworben. Kürzlich erhielt sie 3.182 Euro für die neue Ladeneinrichtung. „Mit dem Geld konnten wir unsere neuen Tafelräume mit Regalen ausstatten, um die Ausgabe frischer Lebensmittel weiterhin optimal zu gewährleisten“, sagt Elisabeth Weller, Vorstand der Bürgerstiftung.
Gröbenzell - Mit diesmal weit über 350 angemeldeten Läufern, davon über 110 Kindern, war der Familienlauf in seiner achten Auflage am 21. Mai wieder ein Erfolg. Zuerst starteten die Kinder unter großer Anfeuerung der Eltern und Freunde.
Germering - Wieder einmal wurde die Hilfsbereitschaft einer älteren Dame von einer Trickdiebin schamlos ausgenutzt, die sich unter dem Vorwand und der Bitte um eine kleine Spende Zutritt zur Wohnung ihres Opfers in einem Germeringer Altenheim verschafft hatte.
Emmering - Zum fünften Mal haben die Schüler der Emmeringer Grund- und Mittelschule am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen. Die Ehrung der erfolgreichsten Teilnehmer fand Ende Mai in der Turnhalle statt.
Puchheim - Mitte Mai lud das Jugendzentrum „Stamps“ in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Planie zum 2. Kennedy Cup ein. Das Fußballturnier für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren fand wieder auf dem Bolzplatz in der Kennedystraße statt.
Landkreis – Das Bäckerhandwerk ist ein anspruchsvolles Handwerk für anspruchsvolle Kunden. Das gilt heute mehr denn je. Um die hohe Qualität der handwerklich hergestellten Backwaren zu sichern und auszubauen, wurde vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks schon in den fünfziger Jahren ein „Brotprüfungsdienst“ eingeführt. Qualitätsprüfungen haben sich gerade aber in der heutigen Zeit zu einem gewichtigen Werbeinstrument für das Handwerk entwickelt.