ak
Puchheim - In der Nacht zum 8. August raubte ein bislang unbekannter Täter einer 75-jährigen Frau in Bahnhofsnähe die Handtasche.
Die Seniorin war gegen 1.45 Uhr in der Allinger Straße unterwegs. Auf Höhe des Alois-Harbeck-Platzes trat ein Mann an sie heran und entriss ihr eine braune Kunstlederhandtasche. Die Überfallene blieb körperlich unverletzt und verständigte die Polizei. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung nach dem Täter wurden umliegende Grünflächen abgesucht, wobei neben Streifen der örtlichen und umliegenden Polizeiinspektionen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Durch die intensive Suche konnte in einem Gebüsch die geraubte Tasche aufgefunden werden. Das darin enthaltene Bargeld hatte der Unbekannte jedoch mitgenommen.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zu dem Raubüberfall übernommen und bittet Zeugen um die Mithilfe der Bevölkerung zur Aufklärung der Tat. Der flüchtige Täter kann wie folgt beschrieben werden: Männlich, circa 1,80 bis 1,90 Meter groß, dunkle, teilweise rasierte Haare, graue Stoffhose mit auffällig weiten Hosenbeinen, helles T-Shirt. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck unter Tel. (08141) 6120 entgegengenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.