Puchheim - Bereits seit Anfang September steht im „Glashaus“ am Grünen Markt in Puchheim ein Kicker. Im Rahmen des Bürgerdialogs zur Entwicklung des neuen Stadtzentrums kann dort noch bis Donnerstag, 14. September, jeder vorbeischauen und mit Freunden eine Partie spielen. Beim Fußball gelten die Fair-Play-Regeln: Bitte den Ball nicht mitnehmen, den Kicker einigermaßen vorsichtig behandeln und vor allem nichts beschädigen! So können auch die nächsten Spieler ihren Spaß haben.
Gernlinden - Am Samstag, 21. Januar, meldete gegen 2.15 Uhr eine 27-Jährige aus Gernlinden, dass im Nachbargarten eine Person liegt. Aufgrund der Uhrzeit und der Temperatur von minus 13 Grad vermutete sie etwas Schlimmes. War dort etwa eine Person erfroren? Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte glücklicherweise eine putzmuntere Person angetroffen werden. Ein 45-Jähriger, ebenfalls aus Gernlinden, hatte die Kälte ausgenutzt um sein Equipment für eine in der nächsten Woche geplanten Polarexpedition zu testen. Das Ort des Geschehens war passenderweise die Watzmannstraße.
Alling - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Motorradfahrer kam es am gestrigen Donnerstag gegen 16.15 Uhr auf der B2. Ein 88-jähriger Rentner aus Eichenau fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Golf Plus in Richtung Fürstenfeldbruck und wollte auf Höhe Ausfahrt Wagelsried nach links abbiegen. Dabei übersah er einen ihm entgegenkommenden Motoradfahrer, der auf der Gegenfahrbahn mit seiner Honda CB 500 in Richtung München unterwegs war.
Schöngeising – Dem Himmel wieder einmal ein Stückchen näher gerückt waren die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Schöngeising anlässlich der mittlerweile zum neunten Mal organisierten Bergmesse. Diese findet traditionell alle zwei Jahre immer am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober statt. In diesem Jahr wählte der Vorstand Franz Mück als Ziel die Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt in Bogenberg im Landkreis Straubing-Bogen.
Maisach – Mit einer Spende gegen Kälte hat der Generalkonsul des Staates Israel für Süddeutschland, Dr. Dan Shaham, die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Olching und Maisach gegen den anstehenden Winter gerüstet. „Das erste was wir tun wollten, nachdem wir ein zu Hause im neuen Gebäude für das Generalkonsulat gefunden haben, war denen zur Seite zu stehen, die noch kein festes zu Hause haben“, so der Generalkonsul.
Germering - Am vergangenen Freitagnachmittag meldete ein 69-jähriger Germeringer einen ungewöhnlichen Fund am Aubinger Weg ca. 500 Meter nach dem dortigen Jugendzentrum in einem Feldweg. Bei dem Fund handelte es sich um einen Stahltresor mit Zahlenschloss (siehe Foto) ohne Herstellerangabe, der eine Höhe von 60cm, eine Breite von 43 cm und eine Tiefe von 38 cm.
Fürstenfeldbruck - Ein "herrenloses" Handtuch und ein Kapuzensweatshirt sorgten am Samstag, den 04 Juli für eine aufwendige Suchaktion am Pucher Meer. Da nicht auszuschließen war, dass sich ein Badeunfall ereignet hatte, wurde ab 22.30 Uhr mit starken Kräften der umliegenden Feuerwehren und Wasserwachten aus Fürstenfeldbruck, Germering, Grafrath, Olching und sogar München-West gesucht.
Germering - Ein tödlicher Badeunfall, bei dem ein 19-Jähriger aus Gilching ums Leben kam, ereignete sich am Donnerstagnachmittag, den 04.06. am Germeringer See.
Fürstenfeldbruck - „Rund ums Ammergebirge“ so lautete das Motto am letzten Maisonntag für die Aktiven des MSC-Fürstenfeldbruck. Bei gutem Wetter hatten sich 27 Motorradbegeisterte eingefunden, um ganz grob dem Lauf der Ammer stromaufwärts ins Ammergebirge zu folgen und dann weiter Richtung Alpen weiterzufahren. So ging die Tour über Weilheim, Ettal nach Österreich zum Plansee und weiter nach Namlos. Das Kurvengeschlängel auf dieser Strecke ist für jeden Motorradfahrer ein Highlight. Bei einer Kaffeepause konnte man rund um die grandiose Bergsicht genießen.
Germerswang/Maisach – Es war die letzte gemeinsame Sitzung der Germerswanger Kirchenverwaltung mit Pfarrer Georg Martin. Martin wird die Pfarrei Maisach Ende Juli verlassen und sich einer neuen Pfarrei widmen.