Die Polizei Germering sucht Zeugen zu diesen schweren Unfall
Uwe Schlick/pixelio.de
Alling - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Motorradfahrer kam es am gestrigen Donnerstag gegen 16.15 Uhr auf der B2. Ein 88-jähriger Rentner aus Eichenau fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Golf Plus in Richtung Fürstenfeldbruck und wollte auf Höhe Ausfahrt Wagelsried nach links abbiegen. Dabei übersah er einen ihm entgegenkommenden Motoradfahrer, der auf der Gegenfahrbahn mit seiner Honda CB 500 in Richtung München unterwegs war. Der 19-jährige Motorradfahrer führte noch eine Vollbremsung durch, um den Zusammenstoß mit dem auf seiner Fahrbahn befindlichen Golf zu vermeiden. Dabei stürzte er und schlitterte mit seiner Maschine ca. 25 Meter auf der Fahrbahn entlang. Dann prallte das Motorrad auf die rechte vordere Seite des Golfs und der 19-Jährige rutschte unter die rechte Seite des Autos. Tragischerweise wurde er anschließend von den beiden Hinterreifen des langsam fahrenden VW Golfs überrollt. Der 19-jährige Schüler, der ebenfalls aus Eichenau stammt, erlitt durch den Unfall ein Schädel-Hirn-Trauma. Er wurde nach der Erstversorgung des Notarztes mit den Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen. Dort wurde er in ein künstliches Koma versetzt, sein Zustand ist nach Auskunft der behandelnden Ärzte derzeit stabil. Beide Fahrzeuge wurden von der Polizei sichergestellt und ein unfallanalytisches Gutachten durch einen sofort hinzugeholten Gutachter an der Unfallstelle durchgeführt. Während der Unfallaufnahme wurde eine Vollsperrung der B2 in drei Richtungen veranlasst, was zu massiven Verkehrsbehinderungen im abendlichen Berufsverkehr führte. Deren Auswirkungen betrafen insbesondere die Gemeinden Alling und Eichenau, jedoch auch auf der kompletten B2 zwischen der Abfahrt Alling bis zur Ausfahrt Germering Nord stand der Verkehr still.
Zeugenaufruf: Die Germeringer Polizei bittet insbesondere Verkehrsteilnehmer, die in Fahrtrichtung des Motorradfahrers hinter diesem in Richtung München unterwegs waren und das Unfallgeschehen aus dieser Perspektive möglicherweise gesehen haben, sich unter Tel: 089-89 4157110 zu melden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.