Puchheim - Seit einigen Monaten ist der FC Puchheim Stützpunkt für „PPP - PingPongParkinson“. Menschen mit Morbus Parkinson kommen hier zusammen, um beim Tischtennis ihrer Krankheit für einige Zeit zu entfliehen. Oder, wie es ein Teilnehmer ausgedrückt hat, „Urlaub von Parkinson“ zu nehmen. Die Konzentration auf das Spiel an der Platte fordert und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Laut Studien verbessert das Training nicht nur das Lebensgefühl, sondern lindert tatsächlich über einen bestimmten Zeitraum die Symptome.
Olching – Im Rahmen der großen Spendenaktion „Seebäume“ hat die Stadt Olching rund 130 Spenden von Familien, Schulklassen, Firmen, Einzelpersonen, Vereinen und Institutionen erhalten. Insgesamt wurden knapp 19.000 Euro gespendet.
Gröbenzell – Zum zweiten Mal hat die Gemeinde Gröbenzell ihren Klimaschutzpreis vergeben, um damit das aktive Engagement für den Klimaschutz auf lokaler Ebene wertzuschätzen. Passend zur aktuellen Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz wurden von der Jury diesmal zwei private Bauprojekte ausgezeichnet: Beide zeigen vorbildhaft, wie man ein Bestandsgebäude so erneuern kann, dass es praktisch keine fossile Energie mehr benötigt.
Puchheim – Im September wurde in der Fuß- und Radunterführung am Puchheimer Bahnhof die neue Zählstelle für den Radverkehr durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl in Betrieb genommen. Mit dabei waren Edi Knödlseder vom ADFC Fürstenfeldbruck, Bernhard Niechoj von der NEO.SENS GmbH sowie Katharina Dietel und Christoph Knauf von der Stadt Puchheim. Und auch Edgar, das Maskottchen der Europäische Mobilitätswoche (EMW), durfte natürlich nicht fehlen.
Fürstenfeldbruck – Am 10. September, dem autofreien Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, fand eine durch die Agenda 21 ausgerichtete Hofladentour statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat und dem Klimaschutzmanagement erarbeitet und organisiert und hatte zum Ziel den Teilnehmern die Bedeutung regionaler Produkte und nachhaltiger Landwirtschaft zu vermitteln.
Puchheim - Mischlingsrüde Peppa verschwand am 22. Juni aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Puchheim-Ort. Es ist nicht genau nachvollziehbar, warum und wie er an diesem Nachmittag ausbüchsen konnte.
Fürstenfeldbruck - Am 15. Juni kam es in Fürstenfeldbruck zu einem schweren Schulwegunfall, bei dem ein Autofahrer zwei Schüler angefahren und teils schwer verletzt hat.
Germering - „Mach mit uns den ersten Schritt zum Lebensretter!“ Mit diesen Worten ruft das P-Seminar Biologie des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (CSG) in Germering zur Registrierung potenzieller Stammzellspender auf.
Fürstenfeldbruck - Das Präventionsprojekt „Opstapje“ feiert im Landkreis Fürstenfeldbruck sein 15-Jähriges Bestehen. In diesem Jahr findet ein Namenswechsel statt: Opstapje wird in „e:du – Eltern und du“ unbenannt.
Puchheim - Am Montag, 8. Mai, befuhr eine 26-jährige Puchheimerin gegen 21.15 Uhr mit ihrem weißen Kia die Allinger Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr vor ihr ein 69-Jähriger, ebenfalls aus Puchheim, mit seinem weißen Seat.