Olching - Die Stadt Olching erhielt zur Wochenmitte Kenntnis von einer massiven Bauschuttablagerung im Bereich des S- Bahnhaltepunktes Esting entlang der Lärmschutzwand. Sowohl das in Beschlag genommene Grundstück als auch die Lärmschutzwand befinden sich in städtischem Eigentum. Die sichtbaren Bauschuttmengen lagerten nach diesen Informationen an der Lärmschutzwand an und waren potentiell geeignet, deren Statik zu gefährden. Die Stadt veranlasste einen sofortigen Vor- Ort- Termin.

Olching - Stefan Held vom TSV Geiselbullach (Kreisliga Zugspitze) hat den „Bayern-Treffer des Monats“ Juli erzielt. Mit 31,3 Prozent aller abgegebenen Stimmen setzte sich der Torwart aus Oberbayern gegen seine fünf Konkurrenten durch und gewann das Voting vor Christian Manicki (TSV Germania Kirchehrenbach, 20,8 Prozent) und Tobias Lermer (SpVgg Hankofen-Hailing, 18,4 Prozent). Am Sonntagabend war Held im BR-Klassiker „Blickpunkt Sport“ zu Gast und erhielt dort aus den Händen von Hermann Gerland die begehrte „Bayern-Treffer“-Trophäe.

Landkreis Starnberg - Die drei Strecken des 38. Starnberger Landkreislaufs, der am 8. Oktober in Andechs stattfindet, sind markiert. Verantwortliche des TSV Erling-Andechs und des Landratsamtes waren mit Farben, Schablonen und Wegweisern unterwegs, damit motivierte Läuferinnen und Läufer schon jetzt auf den Strecken trainieren können. Wer nicht alleine trainieren möchte, hat die Möglichkeit zur Teilnahme beim offenen Lauftreff des TSV Erling-Andechs. Dieser findet jeden Dienstag um 19 Uhr statt.

München. Morgen läuft der Tankrabatt aus. Wie es nach dem 1. September mit den Preisen an den Zapfsäulen genau weitergeht, ist ungewiss. Nur eines ist klar: Die Preise werden steigen. Wie deutlich, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Der ADAC beobachtet die Entwicklung kritisch. „Gemessen an den Rohölpreisen und den Wechselkursen ist der Spritpreis zu hoch“, bewertet Verkehrsexperte Florian Hördegen vom ADAC Südbayern die Lage.

Landkreis – Am 5. September 2022, dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972, geht der digitale Erinnerungsort des Landratsamts Fürstenfeldbruck online. Dieser setzt sich aus einer Website (www.erinnerungsort-fuerstenfeldbruck1972.de) und der App „Erinnerungsort 72“ (zum Download bereitgestellt ab kommenden Montag, 5. September im Google Play Store und App Store) zusammen. Website wie auch App informieren über die Geiselnahme und Morde des 5. und 6.

Olching – Denise Schindler aus Olching ist eine Ausnahmesportlerin. Die 36-Jährige rutschte im Alter von zwei Jahren unter eine Straßenbahn in Karl-Marx-Stadt (DDR), dem heutigen Chemnitz; ihr rechter Unterschenkel musste amputiert werden, diverse Nachbehandlungen und Operationen folgten. Doch sie ist und war schon immer eine bewundernswerte, zähe und mutige Kämpferin. Mit 18 Jahren entdeckte die Diplombetriebswirtin das Rennradfahren und strampelte sich in der Paracycling-Klasse C3 auf Bahn und Straße an die Weltspitze.